Stimme+
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

GGB meldet sich zurück

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Gleitlagerhersteller wächst gesund – Böhringer Kunststofftechnik übernommen

Von Manfred Stockburger
Kleine Buchsen und größere Lager fertigt die Heilbronner GGB.Foto: GGB
Kleine Buchsen und größere Lager fertigt die Heilbronner GGB.Foto: GGB
Heilbronn - Die hohen Stahl und Kupferpreise vermiesen dem Gleitlagerhersteller GGB die Laune nicht. „Wir sind besser als der Markt“, sagt Europa-Chef Stefan Klages. Mit dem Umsatzzuwachs ist er zufrieden; beim Ergebnis der Tochter des US-Konzerns Enpro machten sich die Rohstoffpreise allerdings bemerkbar.

Aus der Ruhe bringt das Klages nicht: „Wir sind jetzt wieder in einem ruhigeren Fahrwasser“, sagt er, nachdem das Unternehmen jetzt seit sechs Jahren zum US-Technologiekonzern Enpro gehört. Die Phase davor, in denen das Unternehmen mehrfach den Eigentümer und noch öfter den Namen gewechselt hatte, ist jetzt abgeschlossen.

Breiter aufgestellt

Der Blick ist nach vorn gerichtet: Durch die Übernahme der Böhringer Kunststofftechnik GmbH in Sinsheim-Hilsbach baut sich das Unternehmen ein weiteres Standbein mit Kunststoff-Gleitlagern auf. Das Unternehmen, das jetzt als GGB Kunststoff-Technologie firmiert, war im April 2007 von Massenbachhausen in den Sinsheimer Teilort umgezogen – dort steht der Firma 40 Prozent mehr Produktionsfläche zur Verfügung. Nur sieben Monate später übernahmen die Heilbronner das Unternehmen, von dem sie bereits in den vergangenen zwei Jahren Teile bezogen hatten. „Wir können uns auf die Schulter klopfen, weil wir 60 Arbeitsplätze gerettet haben“, sagt Stefan Klages.

Mit der Übernahme verfügt GGB jetzt nicht nur über eine eigene Kunststoffkompetenz, sondern auch über einen eigenen Werkzeugbau. GGB führt einen großen Teil des bisherigen Produktspektrums weiter. Mit dem neuen Standort im Rücken sei GGB jetzt einer der wenigen Gleitlageranbieter weltweit, der metallische und Kunststofflager aus einer Hand anbieten könne. Der Standort Hilsbach ist unabhängig vom Heilbronner Werk – gleichwohl gibt es enge Verflechtungen zwischen den beiden Standorten.

Die Verantwortung für den Standort Heilbronn übernimmt der bisherige Vertriebschef Jürgen Welz jetzt als Geschäftsführer. Welz ist die personifizierte Kontinuität – er ist seit 22 Jahren im Unternehmen. Gemeinsam mit Klages will er dafür sorgen, dass GGB wieder Flagge zeigt in Heilbronn. „Wir haben als Unternehmen auch eine soziale Verantwortung“, sagt er. „Deswegen wollen wir uns vermehrt engagieren“, ergänzt Klages.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben