Tödliche Schüsse in Kochendorfer Unternehmen: Das ist die Firma Hänel
Ein Maskierter dringt in eine Firma in Bad Friedrichshall ein und erschießt zwei Menschen. Es handelt sich um die Zahnradfabrik Hänel. Was über das Unternehmen bekannt ist.
Die Firma Hänel, in der sich die schreckliche Bluttat am Dienstagabend ereignete, gehört zu den alteingesessenen Unternehmen in Bad Friedrichshall. Die Familie Hänel betreibt in der Stadt zwei eigenständige Unternehmen. Die Zahnradfabrik in der Siemensstraße und den Spezialisten für Büro- und Lagersysteme in der Kocherwaldstraße.
Tödliche Schüsse in Kochendorf: Zwei Firmen namens Hänel in Bad Friedrichshall
Die Zahnradfabrik ist deutlich kleiner als der Büro- und Lagersystemehersteller. Ausweislich des Unternehmensregisters beschäftigte das Unternehmen im Geschäftsjahr 2021/22 (31.1.) 77 Mitarbeiter und sieben Auszubildende. Neuere Zahlen liegen nicht vor, aber auf der Homepage schreibt das Unternehmen selbst von rund 80 Mitarbeitern. Der Umsatz lag im Geschäftsjahr 2021/22 bei 12,1 Millionen Euro nach neun Millionen im Vorjahr.
Die Zahnradfabrik Hänel erwirtschaftete in besagtem Jahr einen Jahresüberschuss in Höhe von 510.290 Euro, nachdem es im Vorjahr noch einen Verlust von 669.000 Euro hinnehmen musste. Im Jahresabschluss wird betont, dass das Unternehmen gut aufgestellt sei. Geführt wird die Zahnradfabrik Hänel von Joachim Hänel, Michael Hänel und Christina Hänel.
Größere Firma Hänel in Bad Friedrichshall ist Spezialist für Büro- und Lagersysteme
Der Ursprung der Hänel-Gruppe liegt in Lauter in Sachsen, wo sich Gerhard Hänel im Jahr 1933 mit dem Bau von Stahlmöbeln selbstständig machte. 1953 zog er nach Bad Friedrichshall um und richtete die Firma auf Büro- und Lagersysteme aus. 1957 produzierte Hänel als erster Hersteller in Europa serienmäßig Registraturlifte nach dem Paternosterprinzip.

Heute ist das Unternehmen weltweit in mehr als 60 Ländern mit Niederlassungen und Vertriebspartnern aktiv. Der Umsatz lag im Geschäftsjahr 2021/22 bei knapp 76 Millionen Euro nach 73,5 Millionen Euro im Vorjahr, der Jahresüberschuss lag bei 2,64 Millionen Euro nach 986.000 Euro im Vorjahr. Hänel beschäftigte in diesem Jahr 409 Mitarbeiter.
Zahnradfabrik Hänel aus Bad Friedrichshall beliefert zahlreiche Branchen
Die Zahnradfabrik Hänel entstand erst 1967 in Bad Friedrichshall, zunächst unter dem Namen der Gründer Gerhard Hänel und Hans Umbach. Als Umbach 1988 aus der Firma ausstieg, benannte sich das Unternehmen in Zahnradfabrik Hänel um. Seither fertigt die Firma einbaufertige Getriebekomponenten für den Maschinenbau, Robotik, Medizintechnik, Energie, Messtechnik, Fahrzeugbau und Fördertechnik. Geführt wird das Unternehmen von Joachim und Michael Hänel.