Stimme+
Handel
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Neue Käseverpackung von Milram sorgt für Shitstorm

   | 
Lesezeit  2 Min
Erfolgreich kopiert!

Milram hat für eine Sonderaktion die Verpackung seines Scheibenkäses von drei Designern gestalten lassen. Das gefiel offenbar nicht allen. Die Folge: Ein Shitstorm auf Social-Media-Kanälen.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Kunst im Kühlregal, drei angesagte Designer und das Motto „Gemeinschaft“ – so hat Milram am Dienstag seine Verpackungs-Aktion angekündigt.

Allerdings schmeckt das nicht jedem: Vor allem rechtsgerichtete Kreise sehen darin ein erneutes Beispiel für sogenannte woke Anbiederung – und haben einen heftigen Shitstorm auf den Social-Media-Kanälen des Markenherstellers unter dem Dach des größten deutschen Milchverarbeiters DMK entfacht. 

Shitstorm wegen neuer Verpackung des Milram-Käses: Am Anfang steht ein Magazin für Design

Was seit Dienstag so richtig hochkocht, hatte sich bereits drei Tage vorher entzündet – auf einschlägigen Kanälen. Das lässt sich anhand der Daten, wann die ersten Beiträge in den verschiedenen Medien und Posts auftauchten, deutlich verfolgen.

Ganz am Anfang steht ein Beitrag im Onlinemagazin „Page“, das sich an Designer und andere Kreative richtet und ganz nüchtern die neue Kampagne des Käseherstellers analysiert – mit durchaus lobenden Worten für Diversität im Kühlregal.

Das war am Samstag. Noch am gleichen Tag greift das eher in rechten Kreisen gelesene Portal „Apollo News“ die Nachricht auf, bezieht sich auf einen Linkedin-Post der Milram-Marketingmanagerin und beschreibt die Aktion auch noch in neutralen Worten. Dafür strotzen aber die mittlerweile mehr als 200 Kommentare unter dem Beitrag vor Hass und Ablehnung.

Neues Design der Scheibenkäse-Verpackung von Milram: AfD-Politiker springen auf

Am Sonntag und am Montagmorgen verbreitet sich die Milram-Aktion auf zahlreichen weiteren eher rechten und konservativen Kanälen und Portalen – und wird dort oft bereits von den Autoren ablehnend kommentiert.

Unter den Beiträgen setzt sich die Meinung der Schreiber oft dutzend- bis hundertfach fort. Der Shitstorm entsteht.

Unter anderem der rechtsextreme Aktivist Martin Sellner, Vanessa Behrendt, Sprecherin der AfD-Fraktion im Niedersächsischen Landtag, und weitere AfD-Politiker greifen das Thema auf und setzen es in einen politischen Zusammenhang.

Nach Shitstorm um Milram Käse-Verpackung: Der Hersteller äußert sich

Das bekommen nun auch die etablierten Medien mit, schreiben über die Debatte, karikieren die Kritiker wie etwa das Satireportal „Postillon“ („Um weitere Shitstorms zu vermeiden: Milram zeigt auf Käseverpackungen nur noch SS-Offiziere“) und befragen die Urheber.

„Die Gestaltung ist bewusst unpolitisch und spiegelt visuell die Vielfalt unserer Gesellschaft wider – nicht mehr und nicht weniger“, teilt daraufhin DMK mit. „Die Verpackungen zeigen illustrierte Menschen und stehen für das, was Milram ausmacht: Gemeinschaft und Genuss. Bunt illustriert, vielfältig, modern.“

Den ursprünglichen Post zur Aktion auf Facebook hat Milram am Mittwochmorgen gelöscht, nachdem sich viele lobende, vor allem aber hunderte negative Kommentare darunter gesammelt hatten. In einem neuen Post heißt es seit dem Vormittag: „Danke Community, dass ihr regelt“, gefolgt von einem Herzchen.

Kritik an Design von Käseverpackung: Leitfaden für das Personal in den Läden

Die Designer selbst wurden ebenfalls zur Zielscheibe.  „Es war ein langer Tag, einige seltsame Dinge sind im Internet passiert. Ich verstehe manche Menschen einfach nicht“, schreibt Moritz Adam-Schmitt, der drei der zehn Verpackungen gestaltet hat.

Unterdessen hat die „Lebensmittelzeitung“ einen Leitfadenveröffentlicht, der frei abrufbar ist und Mitarbeitern von Handelsketten Tipps gibt, wie sie reagieren sollen, wenn Kunden sich über die Verpackung beschweren.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben