Gewinn-Einbruch bei Mercedes: Autobauer zieht jetzt die Sparbremse
Nach einem Gewinneinbruch im Jahr 2024 erwartet Mercedes auch im laufenden Jahr weniger Umsatz und Ertrag. Konzernchef Ola Källenius setzt auf das Sparprogramm und die Modelloffensive.
Der Autobauer Mercedes-Benz muss im Geschäftsjahr 2024 einen deutlichen Gewinneinbruch verkraften. Das operative Ergebnis (Ebit) der Stuttgarter brach um 30,8 Prozent auf 13,6 Milliarden Euro ein. Unterm Strich verdiente Mercedes-Benz 10,4 Milliarden Euro, das sind 28,4 Prozent weniger als im Jahr 2023. Der Umsatz der Stuttgarter sank um 4,5 Prozent auf 145,6 Milliarden Euro.
Schwaches Chinageschäft drückt den Gewinn bei Mercedes-Benz
Hauptgrund für den Gewinneinbruch ist das schwache China-Geschäft von Mercedes-Benz. Aber auch die schwache Nachfrage nach Elektroautos macht dem Konzern zu schaffen und drückt den Gewinn.
Für das laufende Jahr rechnet Konzernchef Ola Källenius mit einem schwächeren Umsatz als im Jahr 2024. Auch der Gewinn werde „deutlich unter dem Vorjahresniveau liegen“, kündigte der Manager bei der Bilanzvorlage am Donnerstag in Stuttgart an. Auch die Dividende für Aktionäre geht aufgrund des Gewinnrückgangs nach unten.

Gewinneinbruch bei Mercedes: Insider sprechen von drohendem Stellenabbau
Källenius zeigte sich zuversichtlich, dass Mercedes-Benz mit dem Sparprogramm Next Level Performance wieder auf die Erfolgsspur zurückkehren wird. Bis 2027 will Mercedes-Benz fünf Milliarden Euro an Kosten einsparen. Das Programm wird auch Einschnitte für die Belegschaft mit sich bringen, auch wenn hier noch keine Details bekannt sind. Insidern zufolge sollen bis zu 20.000 Stellen bei Mercedes-Benz bedroht sein.
Gewinn-Rückgang bei Mercedes: Källenius verspricht sich viel von den neuen Modellen
Källenius setzt große Hoffnungen auf die neuen Modelle, die Mercedes-Benz in den nächsten Jahren auf den Markt bringt. Den Anfang macht der neue CLA, den der Manager am Donnerstag präsentierte. Es werden weitere elektrische und Verbrenner-Modelle folgen, die den Absatz der Marke mit dem Stern ankurbeln sollen.