Stimme+
Überraschende Entscheidung
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Lidl trennt sich von Personalvorstand – nach etwa einem halben Jahr 

  
Erfolgreich kopiert!

Maksymilian Braniecki muss nach etwas mehr als einem halben Jahr im Vorstand des Discounters Lidl gehen. Wer wird sein Nachfolger?


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Lidl hat sich von seinem Personalvorstand Maksymilian Braniecki getrennt. Das meldet die Lebensmittelzeitung  (LZ) am Dienstag. Der 47-jährige Manager hatte den Vorstandsposten erst im September 2024 angetreten. Man habe sich in gegenseitigem Einvernehmen getrennt, zitiert die LZ aus einer internen Mitteilung der Lidl-Stiftung. Das Unternehmen bestätigte auf Anfrage der "Heilbronner Stimme" die Personalie.

Lidl trennt sich von Personalvorstand: Braniecki war 22 Jahre lang für Lidl tätig

Braniecki war insgesamt 22 Jahre für Lidl tätig. Der Pole machte Anfang der 2000er Jahre in seinem Heimatland als erfolgreicher Vertriebler auf sich aufmerksam. Später wurde er Lidl-Landeschef in Rumänien und danach in Polen, einem wichtigen Wachstumsmarkt für den Discounter. Anfang 2020 wechselte Braniecki in die Zentrale der Lidl-Stiftung in Neckarsulm. 

Braniecki seit 2024 im Lidl-Personalvorstand – ohne Erfahrung in dem Bereich

Dass der Hoffnungsträger nach etwas mehr als einem halben Jahr gehen muss, überrascht Kenner des Unternehmens. Allerdings brachte der gelernte Vertriebler Braniecki keine Erfahrung im Personalbereich mit, als er den Vorstandsposten im September 2024 antrat. 

Wie es nun im Personalressort weitergeht, ist unklar. Wie das Unternehmen auf Anfrage mitteilt, übernimmt zunächst Verwaltungsvorstand Pierre Schalbe die Tätigkeit mit.  

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben