Stimme+
Kartellbehörden müssen noch zustimmen
Lesezeichen setzen Merken

Lidl übernimmt 19 Standorte von Auchan – Expansion in Frankreich geht weiter

  
Erfolgreich kopiert!

Vor zwei Jahren wollte Lidl schon Hunderte Filialen von einem kriselnden Konkurrenten übernehmen. Der Zuschlag ging aber an einen Wettbewerber – doch der gibt nun eine Teil der Standorte weiter.


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Die französische Handelskette Auchan will 19 Filialen in Frankreich an Lidl abgeben. Das teilte das Unternehmen jetzt mit. Es handele sich dabei um neun im vergangenen Jahr von Casino übernommene Standorte sowie zehn seit jeher zu Auchan gehörende.

Die Märkte sind über das gesamte Land verteilt, von Paris bis Bordeaux, Grenoble, Lyon und Cannes. Sie haben eine Verkaufsfläche von zusammen 33.760 Quadratmeter. Die Kartellbehörden müssen noch zustimmen.

Auchan plant Verkauf von 19 Supermärkten in Frankreich an den Discounter Lidl

Lidl hatte 2023 ebenfalls Interesse an den Casino-Filialen geäußert - insgesamt wollte das Unternehmen 600 Standorte, davon je etwa die Häfte unter den Namen Casino und Monoprix, erwerben. Lidl-Chef Kenneth McGrath soll sogar eine Liste mit 313 infrage kommenden Casino-Filialen eingereicht haben. Es kam jedoch anders: Casino entschied, exklusiv mit den Handelsketten Auchan und Les Mousqetaires zu verhandeln; schließlich wechselten 288 Filialen den Besitzer. 98 von ihnen gingen an Auchan.

Auchan betreibt derzeit noch 702 Märkte unterschiedlicher Größe und unter verschiedenen Namen und beschäftigt mehr als 57.000 Mitarbeiter. Lidl hat in Frankreich rund 1600 Filialen – etwa halb so viele wie in Deutschland – und rund 46.000 Beschäftigte. Der Discounter ist seit 1989 in dem Land aktiv.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
  Nach oben