Sicherungstechnik-Hersteller Bornack aus Ilsfeld ist insolvent
Seile und andere Sicherungssysteme sind die Spezialität der Firma Bornack. Nun aber ist das Familienunternehmen aus Ilsfeld in finanziellen Schwierigkeiten. Über die Ursachen gibt es erste Erkenntnisse.
Eigentlich spielt ihnen die Energiewende gerade in die Karten: Die Mitarbeiter von Bornack haben momentan wegen vieler Arbeiten an Hochspannungsmasten einiges zu tun. Doch insgesamt macht sich auch beim Hersteller von Sicherungssystemen mit Sitz in Ilsfeld die maue Konjunktur bemerkbar.
Die Folge: Das Familienunternehmen, das inzwischen in dritter Generation geführt wird, hat Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens gestellt. Betroffen sind 67 Beschäftigte.
Sicherungstechnik-Hersteller Bornack aus Ilsfeld insolvent: Juni-Löhne nicht gezahlt
Wie der vorläufige Insolvenzverwalter Marcus Egner, Rechtsanwalt aus Heilbronn, berichtet, seien bereits die Juni-Löhne nicht mehr gezahlt worden. Durch die Umsatzrückgänge sei die Firma in Liquiditätsprobleme geraten. Daher werde als erstes daran gearbeitet, das Insolvenzgeld auf den Weg zu bringen. Die Eröffnung des Verfahrens soll zum 1. September folgen.
Nach Angaben von Egner kämpfe das Unternehmen schon seit einigen Jahren mit wirtschaftlichen Schwierigkeiten. So sei eine Auslandsniederlassung nicht erfolgreich gewesen. Ein Schulungszentrum bei Dresden sei nach wenigen Jahren wieder aufgegeben worden. Wie es im jüngsten im elektronischen Bundesanzeiger veröffentlichten Geschäftsbericht weiter heißt, sei das Geschäft mit Sicherungstechnik für Klettergärten 2020 eingestellt worden, da der Bedarf – nicht nur wegen der seinerzeit herrschenden Corona-Pandemie – stark zurückgegangen sei.
Neue Anlagen würden kaum noch errichtet, stattdessen wegen zurückgehender Besucherzahlen einige wieder geschlossen. Dadurch fiel ein beträchtlicher Anteil des Umsatzes weg, der sich in der Folge laut Geschäftsbericht 2022 noch auf neun Millionen Euro – bei einem kleinen Gewinn – belief.
Weiter in Betrieb ist das 2006 eingerichtete Schulungszentrum im ehemaligen Kohlekraftwerk bei Marbach am Neckar. Es sei gut ausgelastet und es bestehe daran Bedarf, sagt Egner. Kunden können dort verschiedene Höhensicherungs- und Abseiltechniken trainieren.
Bornack aus Ilsfeld insolvent: seit 1970 auf Sicherheitstechnik konzentriert
Gegründet wurde das Unternehmen 1964 von Herbert Bornack als Vetrieb für Anseilschutzgeräte, Bauprodukte und Müll-Kompostieranlagen. Bereits 1970 konzentrierte er sich ganz auf Arbeitssicherheit. 1980 übernahm Klaus Bornack die Leitung des Unternehmens, das bis 2012 in Heilbronn-Böckingen ansässig war.
Seit 1990 besteht die Ingenieurgesellschaft Safepoint-Sicherheitstechnik GmbH, die ebenfalls Insolvenzantrag gestellt hat. In Ilsfeld hat Bornack ein bestehendes Firmengebäude übernommen und angemietet. 2020 wurde Ulrike Bornack Geschäftsführerin. Wie es jetzt weitergeht, ist offen. „Es gibt Anzeichen für eine Fortführungslösung“, deutet Marcus Egner an.