Temperatur-Rekorde in Sicht?
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Baden-Württemberg vor Hitze-Höhepunkt: So heiß wird es in Heilbronn

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

In Baden-Württemberg wird es in den kommenden Tagen immer heißer – reicht es für Temperatur-Rekorde im August? Ein Meteorologe klärt auf. 


Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

In den kommenden Tagen wird es in Baden-Württemberg immer heißer. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor einer starken Wärmebelastung in weiten Teilen des Landes. Besonders für ältere und pflegebedürftige Menschen werde die Hitze eine extreme Belastung darstellen.

Nach den 30 Grad am Montag in Heilbronn, zeigt die Temperaturkurve im weiteren Verlauf der Woche steil nach oben. Fallen in diesem August Hitze-Rekorde?

Temperaturen steigen täglich – bis zu 38 Grad in Heilbronn möglich

Laut DWD-Meteorologe Marco Puckert steigen die Temperaturen am Dienstag rund um Heilbronn auf 34 bis 35 Grad, teils mit ersten tropischen Nächten. Sinkt die Temperatur in der Nacht nicht unter 20 Grad, sprechen Meteorologen von einer sogenannten Tropennacht.

Am Mittwoch seien bis zu 37 Grad möglich. Am Donnerstag wird mit bis zu 38 Grad in Heilbronn der Höhepunkt der Hitzewelle erwartet. Die Nächte bis Freitag dürften tropisch bleiben.

Es wird heiß in Heilbronn, der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt.
Es wird heiß in Heilbronn, der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt.  Foto: Veigel\, Andreas

Höhepunkt der Hitzewelle am Donnerstag: Werden Rekord-Temperaturen erreicht?

Trotz der hohen Temperaturen rechnet der DWD derzeit nicht mit neuen Rekorden. „Zu den Rekorden fehlen noch ein bis zwei Grad – die Luftmasse ist zwar heiß, aber nicht heiß genug“, so Puckert.

Der August-Hitzerekord von 40,2 Grad aus dem Jahr 2003 in Karlsruhe dürfte damit nicht erreicht werden. Allerdings könnten sich die Modellprognosen noch ändern. „Die Wahrscheinlichkeit, dass Hitze-Rekorde erreicht werden, ist Stand heute eher gering“, prognostiziert der Wetterexperte.

Kaltfront am Freitag bringt leichte Abkühlung und vereinzelte Gewitter im Land

Am Freitag werde eine schwache Kaltfront erwartet, so Puckert. Diese bringe voraussichtlich einzelne Schauer oder Gewitter. „Die schwülheiße Luft wird abgedrängt – was nachkommt, ist aber immer noch recht heiß“, sagt Puckert. Für Heilbronn werden am Freitag bis zu 34 Grad, am Wochenende rund 32 Grad erwartet. Hält der Hochsommer damit bis Ende August durch?

Eine genaue Vorhersage bis Monatsende sei schwierig, so Puckert. Aktuell deute jedoch vieles darauf hin, dass der Sommer im Südwesten andauern werde. „Ich sehe mehr den Sommer als ein Ende des Sommers.“

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben