Baden-Württemberg
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

„Glücksspiel“ mit der Sonne – kommt jetzt doch noch der goldene Herbst?

   | 
Lesezeit  1 Min
Erfolgreich kopiert!

Morgens dicker Nebel, nachmittags wird es freundlich – aber nicht überall: Wo sich Menschen in Baden-Württemberg über Sonne freuen können und wo nicht.

Von red/dpa

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Am Morgen meist neblig, ab Mittag oft sonnig: Die neue Woche startet in Baden-Württemberg mit ruhigem und trockenem Herbstwetter – beinahe schon golden. Das unruhige Sturmwetter ist damit vorerst vorüber.

Ein Hoch bringe nach dem verregneten Wochenende häufig Sonne in Baden-Württemberg, sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Doch ob sich die Sonne zeige, bleibe ein „Glücksspiel“.

Goldener Herbst im November: Die Wetteraussichten für Baden-Württemberg

Am Montag soll es zunächst wolkig werden, ab dem Mittag häufig heiter. „Pure Sonne“ können Menschen dem DWD-Experten zufolge aber wegen Hochnebel- und Wolkenfeldern nicht erwarten. Allerdings soll es trocken bleiben und die Temperaturen bewegen sich demnach im milden Bereich – mit Höchstwerten zwischen 9 Grad im Bergland und 16 Grad im Breisgau.

In der Nacht werde vor allem in Richtung der Schwäbischen Alb Bodenfrost erwartet. Am Dienstag verstärke sich der Hochdruckeinfluss weiter und nach zäherem Nebel soll es viel Sonne geben und trocken bleiben.

Bis zu 16 Grad: Novemberwetter zeigt sich in Baden-Württemberg golden und mild

Wo die Nebelfelder aufreißen, sind dem DWD-Meteorologen zufolge Höchstwerte von bis zu 16 Grad möglich. „Dort, wo der Nebel länger hängt, ist es entsprechend kühler.“ Dann sei mit Werten von bis zu 11 Grad zu rechnen.  

Ähnlich werde wohl der Mittwoch: In Oberschwaben und am Neckar soll sich zäher Nebel halten, sonst gebe es viel Sonne und durchziehende hohe Wolkenfelder. Es bleibe trocken, mit Werten zwischen 14 und 18 Grad.

In Oberschwaben soll es hingegen mit etwa 12 Grad kühler werden.

„Glücksspiel“ mit der Sonne – Nebelschwaden versperren oft die Sicht

Im November sei es mit dem Nebel und der Sonne «immer so ein Glücksspiel», sagte der Meteorologe weiter. In Baden-Württemberg gebe es „berüchtigte Nebelflecken“ – etwa entlang der Donau, am Bodensee oder im Rheintal. In diesen Regionen halte sich der Nebel oft auch über den Mittag hinaus.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben