Gewitterrisiko steigt in Baden-Württemberg – Unwettergefahr am Wochenende
Am Wochenende sind in Baden-Württemberg bis zu 35 Grad möglich. Doch mit den Temperaturen steigt auch das Gewitterrisiko. Örtlich muss mit Unwettern gerechnet werden – auch in Heilbronn?
Sommer-Fans kommen richtig auf ihre Kosten: Die Temperaturen in Baden-Württemberg klettern zum Ende der ersten Pfingstferienwoche nach oben. Bis zu 32 Grad werden am Donnerstag, 12. Juni, laut Prognose des Deutschen Wetterdienstes erwartet, am Freitag und Samstag sind sogar bis zu 35 Grad möglich. Doch mit der Hitze steigt auch das Gewitterrisiko im Land.
Gewitterrisiko steigt in Baden-Württemberg – Temperaturen knacken 30-Grad-Marke
Am Freitag wird es schwülheiß mit Temperaturen zwischen 29 und 35 Grad in Baden-Württemberg. Auch Heilbronn und Öhringen erhalten mit bis zu 31 Grad einen Vorgeschmack auf den Sommer, dessen kalendarischer Beginn auf den 21. Juni datiert ist.
Die gute Nachricht für alle Sonnenanbeter: Nur im Hochschwarzwald rechnet der DWD in einer aktuellen Wetterprognose mit einem geringen Risiko für Gewitter. In den meisten anderen Regionen im Land können Freibadgänger und Co. den Sonnenschein ungestört genießen. Doch Vorsicht: Am Freitag gilt eine amtliche Warnung vor Hitze, es wird eine „starke Wärmebelastung“ erwartet.
Unwettergefahr am Wochenende in Baden-Württemberg – Starkregen und Hagel möglich
Die Wetterlage ändert sich allerdings am Samstag. Das Wochenende startet erst mit viel Sonne, es werden erneut bis zu maximal 35 Grad erwartet – in Heilbronn rechnet der Wetterdienst mit bis zu 32 Grad, in Öhringen mit bis zu 33 Grad. Dann kann es allerdings richtig ungemütlich werden.
Im Tagesverlauf bilden sich vom Bergland ausgehend Schauer und Gewitter, örtlich sind Unwetter möglich. Kachelmannwetter weist auf eine „große Schwüle“ hin, die eine Gewitterlage am Wochenende möglich macht. Auch in der Nacht auf Sonntag ziehen weitere Schauer und Gewitter über das Land.
Das bleibt auch am Sonntag so. Verbreitet muss laut DWD mit schauerartigem Regen gerechnet werden – „örtlich Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen wahrscheinlich - Unwettergefahr!“ In der Nacht auf Montag sind weiter Starkregen und Gewitter möglich, bevor es im Westen aufklart.