Gewitterrisiko in Baden-Württemberg steigt – Hagel und stürmische Böen möglich
Ab Samstagnachmittag steigt die Gewittergefahr in Baden-Württemberg laut des „Deutschen Wetterdienstes“ – besonders am Bodensee, im Schwarzwald oder auf der Schwäbischen Alb.
Wer am heutigen Samstag einen Spaziergang oder Ausflug geplant hat, sollte am besten die lokale Wetterprognose prüfen, bevor er das Haus verlässt – oder immer wieder einen Blick in den Himmel werfen. Denn am Nachmittag und Abend soll das Gewitterrisiko laut des „Deutschen Wetterdienstes“ (DWD) steigen.
Gewitter und Hagel ab Samstagnachmittag in Baden-Württemberg möglich
Im Großteil Baden-Württembergs bestimmt bis zum Nachmittag eine Mischung aus Sonne und Wolken das Wettergeschehen. Später kann sich das besonders von Oberschwaben bis zum Bodensee ändern. Dort muss mit einzelnen, lokalen Gewittern gerechnet werden. Das gilt auch vom Schwarzwald über die Schwäbische Alb – allerdings mit einer geringeren Wahrscheinlichkeit.
Bilden sich örtlich Gewitter, sind auch kleinkörniger Hagel und starke bis stürmische Böen möglich, so der DWD. Die Temperaturen erreichen dabei maximal 15 Grad im Bergland, bis zu 19 Grad in Freiburg oder Karlsruhe. In Heilbronn klettert das Thermometer auf bis zu 17 Grad, in Öhringen auf 16 Grad.
Wetterprognose des DWD: Temperaturen in Baden-Württemberg steigen wieder
Die Nacht auf Sonntag kann vor allem im Südosten Baden-Württembergs nass werden – die Schauer sollen bis zum Morgen jedoch abklingen. Der letzte Wochentag startet vielerorts zwar bewölkt und mit einem geringen Regenrisiko im Osten des Landes. Doch spätestens ab dem Nachmittag soll es trocken bleiben und die Temperaturen steigen langsam auf bis zu 23 Grad im Rheingraben.
Während Heilbronn am Sonntag mit maximal 19 Grad die 20-Grad-Marke laut DWD-Prognose knapp verfehlt, dürfte ein Blick Richtung kommender Woche Hoffnung auf einen Biergartenbesuch oder einen Abstecher ins Freibad machen.
Denn: Am Montag können sich Heilbronner auf bis 23 Grad und Sonne freuen, am Dienstag wird es mit 24 Grad noch etwas wärmer – Gleiches gilt auch für Öhringen.