Prognose
Hinzugefügt. Zur Merkliste Lesezeichen setzen

Wetter-Wechsel steht an: Schnee in Baden-Württemberg möglich

  
Erfolgreich kopiert!

Einmal noch durch die Sonne spazieren, den Herbst im Sonnenschein genießen. Denn nach Tagen mit T-Shirt-Wetter dürfte die Temperaturen stark sinken. Der DWD spricht sogar von Schnee.

Von red/dpa

Externer Inhalt

Dieser externe Inhalt wird von einem Drittanbieter bereit gestellt. Aufgrund einer möglichen Datenübermittlung wird dieser Inhalt nicht dargestellt. Mehr Informationen finden Sie hierzu in der Datenschutzerklärung.

Das war es erstmal mit Sonne und frühlingshaften Temperaturen: Der „goldene Herbst“ geht in Baden-Württemberg zu Ende. Zum Wochenende wird es zunächst ein bisschen kälter, zum Wochenstart gehen die Temperaturen noch deutlicher zurück, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) vorhersagt. In den höheren Regionen kann es sogar sein, dass ein wenig Schneeregen oder sogar Schnee mit dabei ist, wie ein Meteorologe sagte. 

Goldener Herbst bringt bis zu 21 Grad – dann folgt Wetter-Wechsel

Bevor es so weit ist, dreht der warme Herbst in Baden-Württemberg nochmal richtig auf: Die DWD-Experten erwarten auch am Freitag nach frühem Nebel etwas Sonnenschein mit Temperaturen von 14 Grad am Bodensee bis 21 Grad im Breisgau. Im Verlauf des Tages ziehen Wolken auf.

Es weht ein schwacher Wind, auf den Gipfeln im Schwarzwald kann dieser aber auch zu starken bis stürmischen Böen aus Südwest werden.

Temperatursturz in Baden-Württemberg: Kälte-Wetter am Wochenende

Das T-Shirt-Wetter dürfte dann vorbei sein: Zum Wochenende erwarten die DWD-Meteorologen viele Wolken und örtlich etwas Regen. Es kühlt ab auf 12 Grad an der Donau und bis zu 17 Grad im Breisgau. Am Samstagnachmittag können im Schwarzwald Gewitter aufziehen. 

Am Sonntag nehmen die Temperaturen weiter ab, mit Höchstwerten von 10 bis 14 Grad. Einen Tag später sacken die Temperaturen nach einer kalten Nacht in den einstelligen Bereich zwischen 8 und 4 Grad. „Im Vergleich zu heute wird es deutlich kühler“, sagte der DWD-Meteorologe.

Kommentar hinzufügen

Kommentare

Neueste zuerst | Älteste zuerst | Beste Bewertung
Keine Kommentare gefunden
Nach oben  Nach oben