Gewitter und Starkregen steuern auf Baden-Württemberg zu – auch Hagel möglich
Regenschauer ziehen über Baden-Württemberg. Regional drohen laut den aktuellen Wetter-Prognosen Starkregen, Gewitter und sogar Hagel. Bis zum Wochenende bleibt es ungemütlich.
Schon an Ostern war das Wetter in Baden-Württemberg ein typischer April-Mix aus Sonne, Wolken und Regenschauern. Regional hat es Ostermontag sogar kurzzeitig gehagelt. Auch der Dienstag startete mit viel Wolken und regionalen Schauern, bis sich nachmittags die Sonne zeigte. Und es geht wechselhaft weiter: Bis zum Wochenende kündigen sich vermehrt Schauer an, auch Starkregen und Gewitter drohen laut den aktuellen Prognosen des Deutschen Wetterdienstes (DWD).
Starkregen, Gewitter und Hagel drohen in Baden-Württemberg
Der Mittwoch startet überwiegend freundlich, doch im Tagesverlauf soll es dann deutlich ungemütlicher werden: Laut DWD werde es ab Mittag stark bewölkt, gebietsweise kündigen sich Niederschläge mit Gewittern und Starkregen an. Die Temperaturen steigen auf 13 bis 20 Grad.
Während der Gewitter kann es örtlich zu Starkregen mit bis zu 20 Litern pro Quadratmeter kommen, auch kleinkörniger Hagel und Windböen mit bis zu 60 km/h kündigen sich an. Vereinzelt könne es laut den Prognosen des Deutschen Wetterdienstes auch zu Überschreitungen der Unwetterwarnschwelle von 25 l/qm in kurzer Zeit kommen.
In der Nacht auf Donnerstag soll es stark bewölkt bleiben. Im Südosten komme es häufig zu schauerartigem verstärkten Regen. Dieser könne auch länger anhalten. Der Schwerpunkt liegt voraussichtlich im Bereich der Schwäbische Alb und Oberschwaben. Dabei kann zu Starkregen mit 30 l/qm in wenigen Stunden kommen, lokal auch mit bis zu 40 Litern pro Quadratmeter. Die Temperaturen sinken auf vier bis zehn Grad.
Regenschauer ziehen über Baden-Württemberg – regional Gewitterrisiko
Es bleibt nass: Auch der Donnerstag soll sich bewölkt und regnerisch zeigen. Im Osten und Norden gebe es zudem schauerartig verstärkte Niederschläge und ein geringes Gewitterrisiko. Die Tageshöchstwerte bewegen sich zwischen 13 und 16 Grad.
In der Nacht auf Freitag bleibt es erneut stark bewölkt und regnerisch. Die Tiefstwerte bewegen sich zwischen vier und zehn Grad.
Prognose für das Wetter am Wochenende: Regen verzieht sich – Sonne kommt zurück
Auch am Freitag will sich die Sonne nicht so richtig zeigen. Es soll stark bewölkt und regnerisch bleiben. Die Tageshöchstwerte bewegen sich zwischen 11 und 17 Grad. Erst in der Nacht auf Samstag sollen die Niederschläge langsam abklingen und es lockert auf. Die nächtlichen Temperaturen sinken auf acht bis drei Grad.
Freundlicher soll es dann pünktlich zum Wochenende werden: Ab Samstag wird es wieder trocken, der DWD verspricht außerdem „viel Sonne“. Regional soll die 20-Grad-Marke wieder geknackt werden: Bis zu 21 Grad werden erwartet.

Stimme.de