ST
San Francisco/Köln
Drucken Drucken
Lesezeichen setzen Merken

Forscher sehen Chancen und Risiken bei ChatGPT

Die Text-KI ChatGPT füllt derzeit die sozialen Netzwerke. Sie spuckt auf Knopfdruck Texte aus, formuliert Gedichte und programmiert Webseiten. KI-Forscher loben die Kreativität des Programms, sehen aber auch Probleme.

Christoph Donauer
  |    | 
Lesezeit 3 Min
Forscher sehen Chancen und Risiken bei ChatGPT.  Foto: sirawut/stock.adobe.com

ChatGPT mit Fragen zu löchern ist kinderleicht. Fragt man die Künstliche Intelligenz (KI), wie hoch der Eifelturm ist, muss sie nicht lange überlegen. "Der Eiffelturm ist 324 Meter hoch, inklusive seiner Antenne." Nächste Frage: Wann werden die Menschen zum Mars fliegen? "Es gibt derzeit Pläne und Bemühungen verschiedener Regierungen und Privatunternehmen, Menschen zum Mars zu senden", antwortet das Programm. Ziel sei eine Marslandung im Jahr 2030. "Die konkreten Pläne können sich jedoch

Sie abonnieren Stimme+ bereits?   Zur Anmeldung

Stimme+ Abonnenten lesen auch

Alle Stimme+ Artikel