Die ganze Stadt wird zur Bühne: KulturJuli 2022 in Güglingen

Güglinger KulturJuli geht in die nächste Runde

Den Kultur Juli eröffnet das DuoGraceland. Foto: Harry Keller

Kultur wird seit über 40 Jahren in Güglingen großgeschrieben. Neben der Kleinkunstreihe im Ratshöfle und der großen Theater- und Konzertbühne im festlichen Saal der Herzogskelter zieht der KulturJuli die Menschen in den stimmungsvollen Deutschen Hofmit Weinbrunnen.

Zwei Wochen lang-vom 15. bis 23. Juli - werden Kulinarik, Theater- und Konzertabende auf der Open-Air Bühne, Mitmachprogramme sowie Ausstellungen geboten. Ein Highlight ist der Tag der Kultur am 23. Juli, an dem die ganze Stadt zur Bühne wird. Unter dem Motto "Vielfalt“ beteiligen sich Vereine, Schulen, Organisationen und Künstler am Programm und lassen kulturelle Vielfalt sowie die städtische Gemeinschaft hochleben. red

Vollständiges Programm

www.gueglingen.de/kuju

Lieblingsplatz Römermuseum

Wie haben die Menschen vor fast 2000 Jahren gelebt? Wie sah ihr Alltag aus? Antworten darauf finden sich im Güglinger Römermuseum, das für mich eine der schönsten Zeitreisen ermöglicht.

Schon Ende des 18. Jahrhunderts wurden in Güglingen römische Funde geborgen. Doch erst in den 1990er Jahren wurde kar, dass es sich dabei nicht um einen vermuteten Gutshof, sondern eine gröBere Ansiedlung handelt. Dass es im Römermuseum heute so viel zu sehen gibt, ist Ausgrabungen zu verdanken, die Anfang der 2000er Jahre viele Fundstücke an Licht gebracht haben. Auf drei Stockwerken gibt es dort Geschichte zum Anfassen. Dabei lassen sich verborgene Exponate, Infos in Schubladen oder hinter Klappen entdecken. Wer mag, kann eine römische Balkenwaage ausprobieren, Rundmühle spielen, einen Laden betreten oder sich im Wohnzimmer eines reichen Römers umsehen. Auf drei Stockwerken er fährt man so vieles über alle Aspekte des täglichen Lebens. Und im Anschluss gehts in die Cafeteria, die mit römischen Mobiliar stilecht zum Verweilen einlädt. Ulrike Kübelwirth, Redakteurin Leben und Freizeit