Im Planwagen durch die Weinberge

Exklusive Verlosung von Stimme-Bonus für Abonnenten

Еin Jahr lang rückt die Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimmejede Region des Verbreitungsgebiets für je vier Wochen in den Fokus der lokalen Themensetzung - SOwohl online als auch in der Tageszeitung. Im April steht das Zabergäu im Fokus. Neben vielen interessanten Berichten gibt es dabei für die Leser auch spannende Aktionen, denn das Kundenbindungsprogramm Stimme-Bonus plant in jedem Monat eine exklusive Veranstaltung.

Im April verlost StimmeBonus eine Planwagenfahrt für zehn Abonnentinnen und Abonnenten und ihre Begleitpersonen durch die wunderschönen Brackenheimer Weinberge durchgeführt von der Weingärtnergenossenschaft Stromberg-Zabergäu eG am Mittwoch, 25. Mai, ab 17 Uhr. Für Gewinner ist dabei nicht nur eine 2,5stündige Fahrt ab Brackenheim inbegriffen, sondern unter wegs auch eine ViererWeinprobe inklusive Mineralwasser und weiterer alkoholfreier Getränke. Zudem dürfen sich die Gewinnerinnen und Gewinner auf ein kleines Handvesper (Brezel, Speckseele) sowie eine Flasche Wein als Präsent für zu Hause freuen. Für die Planwagenfahrt gelten die aktuellen Corona-Regeln am Tag der Fahrt. 

Wer dabei sein will, beant wortet einfach die Gewinnspielfrage: "Nennen Sie ein Gewässer im Zabergäu“ online unter stimme.de/bonus, per Coupon aus dem Bonus-Magazin oder per Post unter Angabe der Kontaktdaten an StimmeBonus, Postfach 2040, 74010 Heilbronn. Einsendeschluss ist am Mittwoch, 20. April. red


Ausbildung im Haus Zabergäu

Engagierte Mitarbeiter gesucht

Die Evangelische Heimstiftung (EHS) braucht engagierte und qualifizierte Mitarbeiter. Im Sinne einer kontinuierlichen Personalentwicklung fördern und fordern wir das Streben der Mitarbeiter nach Aus- und Weiterbildung." Gesucht werden junge Menschen, die den Beruf der Pflegefachfrau/mann erlernen möchten. Dafür startete die Evangelische Heimstiftung eine eigene Ausbildungskampagne, welche die Wertigkeit der Ausbildung zu Pflegefachleuten hervorhebt. 

Auch für das Haus Zabergäu hat die Ausbildung seiner Fachkräfte eine hohe Priorität. So gibt es seit Jahren einen freigestellten Praxisanleiter als Ausbilder". Hier wurden 2019 und 2020 insgesamt acht Pflegefachkräfte zu Praxisanleitern weitergebildet. Diese erweitern das Team der Praxisanleiter im Haus Zabergäu auf insgesamt 13 Personen in der Einrichtung.

Auch der prozentuale Anteil von Anleitungszeiten der Auszubildenden erhöhte sich mit der neuen Ausbildung auf gesetzlich vorgegebene zehn Prozent der jeweiligen Einsatzzeit. Die EHS setzt auch hier Maßstäbe: Hier sind es 12,5 Prozent.

Im Haus Zabergäu ist der Wohnbereich IV seit April 2020 zum neuen Anleiter-Wohnbereich geworden. Dort werden vermehrt Auszubildende eingesetzt und erhalten durch die Pflegefachkräfte des Wohnbereichsteams - fast ausnahmslos Praxisanleiter – verstärkt Anleitung. So können sich die Azubis auf eine geringere Anzahl an Bewohner konzentrieren und das theoretisch Erlernte in die Praxis umsetzen. anz