Als das Weinkonvent Dürrenzimmern im September auf seine neuen Barrique-Weine aufmerksam machte, war klar: Dieser Schritt markiert einen neuen Meilenstein in der Geschichte der 1937 gegründeten Weingärtnergenossenschaft. Das Herz des Weinkonvents schlägt seit vielen Jahren für starke Rotweine: Mit größter Leidenschaft werden in über 350 Eichenfässern absolute Spitzenweine ausgebaut. Der Barriquekeller zählt zu einem der größten in Deutschland. Das qualitativ hochwertige Sortiment der Barrique-Weine besteht aus den vier Produktlinien Literweine, Klosterhof, Cellarius und Divinus. Die Rotweine aus der Divinus-Serie sind außergewöhnlich: Alle im Barrique gereift, opulent, würzig und einzigartig in dieser Vielfalt und Qualität.
Die Cellarius-Weine bilden das Mittelsegment ab: Sie sind fein und elegant oder kräftig und ausdrucksvoll. Die Cellarius-Linie mit dem Zusatz Exclusiv wurden ganz oder teilweise in Holzfässern ausgebaut. Die Klosterhof-Linie besteht aus einer Vielzahl von regionalen sowie nationalen Rebsorten. Sie ist ehrlich und unkompliziert: von trocken über feinherb bis hin zu halbtrocken und lieblich. Mit einem Leitwort bringt die Wertegemeinschaft in Dürrenzimmern ihre Philosophie auf den Punkt: Tintenherz. Tinte symbolisiert die dunkle Farbe des Weines, Herz steht für die Leidenschaft, mit dem diese Weine an- und ausgebaut werden. Eben eine Liebeserklärung an den Rotwein. anz