Weihnachtsmarkt in Bad Wimpfen: Faszination Weihnachtsmarkt

Viele Events in der Region stimmen auf das Fest der Feste ein

Einer der schönsten und beliebtesten Weihnachtsmärkte in der Region ist der in der historischen Altstadt von Bad Wimpfen. Foto: Archiv/Veigel

Alle Jahre wieder gehört der Besuch eines Weihnachtsmarkts unabdingbar zum Advent. Allein in der Region gibt es in jedem Dorf und jeder Stadt entsprechende Events für jeden Geschmack, Märkte, die unterschiedlicher nicht sein könnten und gerade deshalb so ganz besonders reizvoll erscheinen.

Unterschiedlich Da gibt es die gemütliche, kleine Dorfweihnacht, bei der örtliche Vereine mit einem großen Angebot an Selbstgebasteltem, Selbstgebackenem und Selbstgekochtem ihre Kassen aufbessern. Es gibt den traditionell bestückten Markt - etwa im Kloster Schöntal, den altdeutsch geprägten in Bad Wimpfen oder den kommerziell ausgerichteten mit Profi/Beschickern in Heilbronn. Und alle haben ihr Publikum. Doch was ist es, das den Bummel über einen dieser Märkte so faszinierend macht? Diese Frage lässt sich nur individuell beantworten. Für die einen ist es das Treffen mit Freunden bei einem Becher Glühwein, die anderen kommen, um sich Inspirationen für die Weihnachtsdeko zu holen oder letzte Geschenke zu erstehen.

Vorfreude Vermutlich aber liegt die Faszination in der einzigartigen Kombination aus festlicher Atmosphäre, stimmungsvoller Musik, jahreszeitlichen kulinarischen Genüssen sowie dem vielfältigen Angebot an Kunsthandwerk und allerlei Selbstgemachten. Und wenn es draußen knackig kalt ist, der Duft von gebrannten Mandeln, Grillwurst und Glühwein in der Luft liegt, steigert der Bummel die Vorfreude auf Christkind und Weihnachtsmann. Garantiert.