Home » Theater » Stauferpfalz Festspiel Bad Wimpfen e.V.
Anzeige

🎯️ Über Uns

Theaterverein Bad Wimpfen: Kulturelles Engagement aus Bad Rappenau

Der Stauferpfalz Festspielverein mit Sitz in Bad Rappenau widmet sich der Pflege und Aufführung von Theaterstücken und Sketchen. Seine Ursprünge reichen bis zur Wiederbelebung der traditionsreichen Freilichtspiele in Bad Wimpfen zurück, die erstmals 1903 stattfanden. Der Verein verfolgt das Ziel, hochwertiges Bürgertheater auf die Bühne zu bringen und die Geschichte sowie das Leben der Menschen aus Bad Wimpfen in unterschiedlichen Epochen lebendig zu machen.

Freilichttheater und schwäbische Sketche: Vielfältige Aufführungen in der Region Heilbronn

Das Repertoire des Festspielvereins umfasst regelmäßig organisierte Theateraufführungen, darunter historische Inszenierungen wie „Der Salzbaron von Wimpfen“, „Schachspiel der Staufer-Königin“ und „Heinrich VII. – Eine Zeitreise ins 13. Jahrhundert“. Zusätzlich werden Sketche und Einakter präsentiert, die humorvolle Einblicke in den schwäbischen Alltag bieten. Viele dieser Stücke stammen von renommierten Autoren wie Winfried Wagner und Wilfried Albeck und werden sowohl bei Veranstaltungen im Gesundheitszentrum Bad Wimpfen als auch bei privaten Feiern aufgeführt.

Spitalhof als Veranstaltungsort: Theaterprojekte und Mitgliedschaftsmöglichkeiten

Die meisten Aufführungen finden im Spitalhof in Bad Wimpfen statt, der als zentraler Veranstaltungsort dient. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können durch eine Mitgliedschaft aktiv an den Theaterprojekten teilnehmen. Die Finanzierung der kulturellen Aktivitäten wird unter anderem durch die Zusammenarbeit mit Sponsoren und externen Partnern ermöglicht, die das Engagement für die lokale Kultur fördern.

Kulturelle Vielfalt: Theatertradition und schwäbische Geschichte lebendig erhalten

Mit einem abwechslungsreichen Programm, das historische Themen und humorvolle Alltagsgeschichten vereint, bereichert der Stauferpfalz Festspielverein das kulturelle Leben in der Region maßgeblich. Die Organisation setzt sich dafür ein, die Geschichte und den schwäbischen Alltag auf unterhaltsame Weise zu vermitteln und die Theatertradition in Bad Wimpfen lebendig zu halten.

Danke für Ihren Vorschlag
Unser Team prüft diese sorgfältig und passt das Profil entsprechend an.

🤔 Häufig gestellte Fragen

Der Verein bietet hochwertige Bürgertheaterstücke, historische Freilichtspiele sowie humorvolle Sketche und Einakter aus dem schwäbischen Alltag an.

Der Verein organisiert die Aufführungen in verschiedenen Zeitepochen, mit einem Fokus auf historisches Bürgertheater und humorvolle Sketche, die sowohl einzeln als auch als Gruppe gebucht werden können.

Der Verein legt Wert auf hochwertiges Bürgertheater, historische Darstellungen und humorvolle Szenen, die das Leben in verschiedenen Zeitepochen lebendig werden lassen, inklusive humorvoller Geschichten aus dem schwäbischen Alltag.

Die Aufführungen finden im Spitalhof in Bad Wimpfen statt, mit Beginn meist um 20 Uhr. Eintritt ist frei, Tickets können online über das Ticketsystem oder bei der Tourist-Information Bad Wimpfen erworben werden.

✉️ Kontakt

Adresse Mayerhof 2, 74906 Bad Rappenau, Deutschland

Telefon 07264 91750

Advertiser Static Map