Theatererlebnis im ehemaligen Kloster: Kreuzgangspiele Feuchtwangen
Die Kreuzgangspiele Feuchtwangen sind eine traditionsreiche Freilichtbühne, die seit 1949 in der malerischen Kulisse eines ehemaligen Klosters Theateraufführungen präsentiert. Eingebettet in die historischen romanischen Arkaden des Kreuzgangs, bieten die Festspiele ein einzigartiges Theatererlebnis, das sowohl durch seine professionelle Darbietung als auch durch die harmonische Verbindung von Architektur und aktueller Thematik besticht.
Vielfältiger Spielplan mit Klassikern und modernen Stücken
Der Spielplan der Kreuzgangspiele ist vielfältig und umfasst sowohl klassische als auch moderne Stücke. Zu den Highlights zählen unter anderem "Stolz und Vorurteil", eine dramatische Adaption von Jane Austens Roman, sowie "Sherlock Holmes - ein Skandal", ein spannendes Kriminaldrama basierend auf Arthur Conan Doyles Geschichten. Auch für jüngere Zuschauer wird mit Stücken wie "Meisterdetektiv Kalle Blomquist" und "Weißt du eigentlich, wie lieb ich dich hab?" gesorgt. Die Aufführungen finden im historischen Kreuzgang des ehemaligen Klosters statt, was den Veranstaltungen eine besondere Atmosphäre verleiht.
Theaterpädagogik in Feuchtwangen: Workshops und Einführungsvorträge
Neben dem regulären Spielbetrieb engagieren sich die Kreuzgangspiele auch in der Theaterpädagogik. Mit Einführungsvorträgen, Workshops und einem Blick hinter die Kulissen wird das Interesse an Theater bei Jung und Alt gefördert. Diese Angebote tragen dazu bei, kulturelle Bildung zu stärken und Menschen durch Kunst zusammenzubringen.
Umfassender Besucherservice bei den Kreuzgangspielen
Ein weiteres Merkmal der Kreuzgangspiele ist ihr umfassender Service für Besucher. Karten können bequem online oder telefonisch erworben werden. Zudem wird vor Ort Gastronomie angeboten, um den Besuchern ein rundum gelungenes Erlebnis zu bieten. Die hohe Qualität der Aufführungen sowie die beeindruckende Atmosphäre im historischen Ambiente werden regelmäßig von Kunden gelobt.