Der Kraichgau gilt auch als das „Land der 1000 Hügel“. Und dieser Slogan zeigt schon: Gerade in der Natur kann man in dem Gebiet um Bad Rappenau, Eppingen und Sinsheim allerlei erleben. Die weiten Ausblicke von den Höhen, die saftigen Wiesen und malerischen Wälder des Kraichgaus laden geradezu ein, sich aufs Fahrrad zu schwingen oder die Wanderschuhe zu schnüren. Mehr als 1000 Kilometer Wanderrouten sorgen für Erholung unter freiem Himmel. Und im Sommer bieten die schön gelegenen Badeseen – wie beispielsweise in den Eppinger Stadtteilen Elsenz und Mühlbach – ersehnte Erfrischung.
Schmeck den Süden

Und was gibt es im Anschluss an die körperliche Ertüchtigung Schöneres als sich an den kulinarischen Genüssen der Region zu erfreuen? Zahlreiche Besenwirtschaften und urige Lokale in den Städtchen und Dörfern im Kraichgau, wie zum Beispiel der Wirtskeller Sankt Georg in Eppingen, bieten jede Menge Gelegenheit, die örtlich gekelterten Weine, von Lemberger über Burgunder bis Muskateller, die Apfel- und Birnensäfte der Streuobstwiesen bis hin zu Kartoffelgerichten oder bestem Fleisch aus regionaler Viehzucht zu genießen. Übrigens: Lokale, die mit dem „Schmeck-den-Süden“- Siegel ausgezeichnet sind, bieten geprüfte Top-Qualität im Glas und auf dem Teller. Und in den zahlreichen Hofläden der Direktvermarkter gibt’s die Produkte auch zum Mitnach-Hause-nehmen.
Baywatch
Doch auch bei schlechtem Wetter und an kalten Tagen kann man es sich während der Freizeit oder auch als Tourist im Kraichgau gutgehen lassen: Das Technik-Museum in Sinsheim bietet eine weltweit einzigartige Vielfalt an historischen Einblicken in mobile und motorische Entwicklungen, die die Besucher staunen lassen.
Das Bikini-Art-Museum in Bad Rappenau ist das erste internationale Museum für Badekultur überhaupt. Neben einem spannenden historischen Überblick zur Entwicklung von Bademoden und den damit verbundenen Diskursen lohnt sich ein Besuch des Bikini-Art-Museums in diesem Sommer ganz besonders. Denn: Die Sonderausstellung „Beyond the Baywatch“ rückt die vor allem in den 1990er-Jahren beliebte Fernsehsendung „Baywatch“ in den Fokus. Das Besondere: Die beiden Prunkstücke aus der „Baywatch“-Garderobe, der originale und kultige rote Badeanzug von Schauspielerin Pamela Anderson sowie die Badehose ihres Kollegen David Hasselhoff sind dabei ebenfalls mit ausgestellt.
Ruhe und Erholung
Wer einfach nur relaxen möchte, ist wenige Kilometer vom Bikini-Art-Museum genau richtig: Das Sole- und Saunaparadies RappSoDie in Bad Rappenau bietet vom Hallen- über das Freibad bis hin zum Wellnessbereich, einer breit aufgestellten Saunalandschaft und Ruhebereichen alles, um sich vom stressigen Alltag nach Herzenslust zu erholen. hag