Er kann Mosaikbilder nach Vorlagen in Glassteine setzen lassen und diese an eine Wand anbringen. So, wie es ein Kunde sich einmal gewünscht habe, erzählt Sven Blümel. In den allermeisten Fällen aber stattet „Konz & Schaefer Fliesen- und Naturstein-Handel" Bäder, Terrassen, Küchen und Hausfassaden mit Fliesen, Natursteinen und Keramik aus.
Seine Kundschaft seien hauptsächlich Privatkunden, berichtet der Geschäftsführer, das Verhältnis von Sanierung und Neubau stehe bei 70 zu 30 Prozent. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Mega-Formate von bis zu drei Meter großen Fliesen und beschäftigt hierfür speziell geschultes Personal. Um solch große Objekte angemessen verarbeiten und transportieren zu können, verfügt Konz & Schaefer über entsprechende Fahrzeuge und Werkzeuge. Der Geschäftsführer selbst kommt aus einer Fliesendynastie: Seine Ausbildung zum Fliesen-, Platten- und Mosaikleger machte Sven Blümel im elterlichen Betrieb, seinen Meister absolvierte er an der Abendschule.
Vorher-Nachher-Effekt
2001 übernahm er Konz & Schaefer in Untergruppenbach als Inhaber und Geschäftsführer und erweiterte den Betrieb fünf Jahre später. Ihn selbst fasziniert an diesem Handwerk, dass man das fertige Werk sehen kann. Da man Räume gestalte, ließe sich gut ein Vorher-Nachher-Effekt feststellen. ,,Es ist jeden Tag eine neue Herausforderung. Und das treibt mich an", sagt Sven Blümel, dem besonders wichtig ist, dass seine Kunden mit dem Ergebnis glücklich sind. Ein Riesentrend, der seit rund zehn Jahren nach wie vor anhalte, seien Fliegenböden in Holzoptik, berichtet der Profi. Ebenfalls seit etwa einem Jahrzehnt lang halte sich die Vorliebe von Kunden für Fliesen in Betonoptik. Gefragt sei zudem ein Design, das mit so wenig Fugen wie möglich auskommt.
Wenn Kunden Fliesen nicht für einen Neubau, sondern für eine Sanierung suchten, orientierten sich viele an der ursprünglichen Gestaltung und möchten sie originalgetreu nachahmen, hat Sven Blümel festgestellt. Daher verkaufe er immer wieder Metround Facetten-Fliesen, aber auch solche im Patchwork-Stil oder wie in den 60er Jahren, sagt der Unternehmenschef.
Außerdem steige die Nachfrage nach den Fliesen im Mega-Format kontinuierlich. Sven Blümel -glaubt, dass in der Zukunft nur noch solche Platten verarbeitet und entsprechend zugeschnitten würden. Eingesetzt werden sie vor allem, um Möbel zu verkleiden oder als Arbeitsplatte in der Küche. Dort wird seit den letzten 15 Jahren vermehrt Keramik verarbeitet. Das Sortiment sei breit aufgestellt, sodass für jeden Geschmack, ob klassisch, edel oder schlicht und für die unterschiedlichen Budgetgrößen das passende Projekt geplant werden könne, betont Sven Blümel. anz
Auf einen Blick
Seit 2001 ist Sven Blümel Inhaber und Geschäftsführer von ,,Konz & Schaefer Fliesen- und Naturstein-Handel". Der Fliesen-, Platten- und Mosaikleger-Meister kaufte damals die Niederlassung des Stammhauses in Waiblingen und behielt den Namen bei. Das Unternehmen mit Standort Untergruppenbach, Siegfried-Levi-Straße 12, hat 15 Mitarbeiter. Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9 Uhr bis 18 Uhr.