Meister Beuchert Hörsysteme: Schon gehört?

Seit wenigen Tagen erstrahlt die Filiale von Meister Beuchert in Heilbronn in neuem Glanz - Fünf Hörstudios und ein Hörcafé

In der Heilbronner Filiale in der Herbststraße sind die Umbauarbeiten seit dem 14. September beendet. Fotos: privat

Alles neu macht der Mai? Mitnichten. Bei Meister Beuchert Hörsysteme in Heilbronn war es vielmehr der 14. September, dem das Team in den vergangenen Wochen entgegenfieberte. Denn seit diesem Tag gehören die aufwendigen Umbauarbeiten der zurückliegenden Wochen der Vergangenheit an und die Kunden dürfen sich in den neu gestalteten Räumen umsehen. „Die Filiale wurde auf eine Fläche von 240 Quadratmeter vergrößert“, fasst Geschäftsführer Andreas Beuchert die wichtigsten Baumaßnahmen zusammen. „Es gibt nun fünf Hörstudios und ein Hörcafé. In letzterem planen wir Vorträge und Aktionen für unsere Kunden.“

Auch technisch wurde alles auf den neuesten Stand gebracht und in moderne Messtechniken investiert. Nicht zuletzt der barrierefreie Eingang sorgt dafür, dass sich alle Besucher in den Räumen willkommen und wohlfühlen werden, ist Andreas Beuchert überzeugt. Damit konnten die Arbeiten sogar früher als geplant abgeschlossen werden.

Vielfältige Leistungen

Zwei Generationen im Unternehmen: Andreas Beuchert, Marius Beuchert, Selina Beuchert, Ina Irmler und Stefan Beuchert.
Zwei Generationen im Unternehmen: Andreas Beuchert, Marius Beuchert, Selina Beuchert, Ina Irmler und Stefan Beuchert.

Seit 1990 bietet das Familienunternehmen in Heilbronn Lösungen für alle Bereiche der Hörakustik und Hörgesundheit. Aber nicht nur hier. Auch in Mosbach, Bad Friedrichshall und Osterburken ist das Team von Meister Beuchert vertreten.

Zum Angebot gehören Beratungen zu Themen wie Hörgeräteanpassungen - auch bei Kindern - Tinnitus, Hörverlust, Lärmschutz oder eine systematische Gehörtherapie. „Gerade weil Hörstörungen so vielschichtig und individuell wie die Menschen selbst sind, nehmen wir uns viel Zeit, um den Kunden aufmerksam zuzuhören und gemeinsam die beste Lösung zu finden“, erklärt Andreas Beuchert. Der Geschäftsführer leitete viele Jahre das Unternehmen gemeinsam mit seinem Bruder Stefan Beuchert, seit Kurzem ist mit Marius Beuchert, Selina Beuchert und Ina Irmler auch die nächste Generation in der Geschäftsführung mit am Start.

Wenn auch ein Hörgerät nicht mehr hilft, können Implantate die Lösung sein. Seit 1978 gibt es das Cochlea-Implantat, bei dem ein Elektroden-Kabel in die Kopfhaut gesetzt und bis in die Hörschnecke gelegt wird. Damit können selbst vollkommen ertaubte Menschen wieder hören und Sprache verstehen. Seit vielen Jahren arbeiten das Team dafür mit Kliniken zusammen, um Kunden ein engmaschiges Versorgungsnetz zu garantieren. ae