Frisch zubereitet direkt ins Haus

Mittagessen bequem per Telefon oder online bestellen und an die Wohnungstür geliefert bekommen

Es ist angerichtet: Meyer Menü liefert täglich frisch gekochte Speisen ins Haus. Auch am Wochenende und an Feiertagen kann der Service genutzt werden. Foto: ArGe Medien

Das Unternehmen bietet täglich eine große Vielfalt an frischgekochten Mittagsmenüs. Montags bis freitags werden täglich fünf frisch gekochte Menüs angeboten sowie ein frischer Salat und ein kaltes Menü. Auf einer der Menülinie werden nur vegetarische Mahlzeiten angeboten. Die verzehrfertig angelieferten Menüs werden unter Verwendung ausgewählter Zutaten und ohne Geschmacksverstärker zubereitet.

Zu jedem Mittagessen wird ein Dessert kostenlos mitgeliefert, das die Mahlzeit abrundet. Selbstverständlich kümmert Meyer Menü sich auch um Ihr Mittagessen an den Wochenenden und an den Feiertagen. In den vier bis fünf Aktionswochen pro Jahr können Sie mit Meyer Menü auf kulinarische Entdeckungsreisen gehen. Probieren Sie doch einmal!

Bestellvorgang

Alle Mahlzeiten werden ohne Geschmacksverstärker zubereitet.

Probieren Sie Meyer Menü aus und überzeugen Sie sich von der guten Qualität der angebotenen Speisen und Dienstleistungen. Den aktuellen Speiseplan finden Sie im Internet unter shop.meyer-menue.de oder fordern Sie diesen direkt bei Meyer Menü in Neuenstadt am Kocher unter der gebührenfreien Telefonnummer 08001501505 beziehungsweise unter der Festnetz-Nummer 07139 9315390 an. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Niederlassung freuen sich auf Ihren Anruf, sie sind telefonisch unter der Woche von Montag bis Freitag in der Zeit von 7 Uhr bis 16 Uhr für Sie zu erreichen. anz

Meyer Menü

Wilhelm-Maybach-Straße 3,
74196 Neuenstadt am Kocher,
Telefon 07139 931539 0 oder gebührenfrei 0800 1501505,
Bürozeiten 7 bis 16 Uhr.


In Bewegung bleiben

Keine Schonung für künstliche Gelenke

Künstliche Gelenke müssen nicht geschont werden. Früher fielen Folgeoperationen an, weil das Material von Knieoder Hüftprothese nicht mehr mitgemacht hat. Heute wird so eine Behandlung dagegen nötig, wenn die Bewegung fehlt. Darauf weist die Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik (AE) hin. Die Folgen sind steife Gelenke sowie verkürzte und schwache Muskeln, was zu verrenkten Hüftgelenken, instabilen Knien und Stürzen führen kann.

Gerade ältere Menschen sollten ihre Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Ausdauer deshalb täglich trainieren, auch kurze Übungen helfen schon. dpa