
Ein Königspaar wünscht sich so sehr ein Kind, aber es will immer keines kommen. Als die Königin weinend am Brunnen sitzt, bringt ihr ein Frosch die frohe Botschaft, dass sie ein Mädchen erwarten darf.
Das Glück der Königin wird aber ganz unerwartet durch eine geheimnisvolle Fee gestört, die aus Zorn, weil sie nicht zur Taufe geladen wurde, dem Kinde Böses will...
Das beliebte Märchen „Dornröschen“ macht am Sonntag, 12. November, um 15 Uhr in der Alten Kelter in Kochendorf Station. Das Marionettentheater Tredeschin gestaltet das Theaterspiel mit tänzerischen Elementen und zauberhaften Figuren wunderbar lebendig. Geeignet ist die Aufführung für Kinder ab drei Jahren. Tickets gibt es für fünf Euro im Internet unter www.pretix.de/friedrichshall red
Frühstückscafé inklusiv vor Ort: Seit Oktober in den Stadtteilen
Seit Sommer findet donnerstags von 8.30 bis 10 Uhr das Frühstückscafé inklusiv statt, bei dem Menschen gemeinsam frühstücken, sich begegnen und austauschen können. Das Angebot wird sehr gut angenommen und findet im Jugendhaus Stadtmitte, Rathausplatz 3, in Bad Friedrichshall statt.
Seit Oktober ist das städtische Angebot mit dem Frühstückscafé inklusiv zudem in den Stadtteilen und Quartieren vor Ort. Immer dienstags, jeweils von 8.30 bis 10 Uhr, außerhalb der Ferien, wird das Café im Wechsel an unterschiedlichen Stationen Halt machen.
Die Termine 2023 und Orte:
■ 7. November: Duttenberg: TSV Sportheim (Zur Schön 41)
■ 14. November: Kochendorf Süd: Alte Kelter (Hauptstr. 4/1)
■ 21. November: Untergriesheim: Johannesheim Untergriesheim (Lorscher Straße 13)
■ 28. November: Hagenbach: Musikerheim ,,fortissimo“ Hagenbach (Ohrnberger Staße)
■ 5. Dezember: Kochendorf Nord: kath. Gemeindehaus St. Barbara (Tulpenweg 13)
■ 12. Dezember: Plattenwald: Begegnungstreff Oase (Europaplatz 11)
■ 19. Dezember: Jagstfeld: ev. Gemeindehaus red
Bad Friedrichshall entdecken
Mit vier Schlössern, drei davon im historischen Stadtteil Kochendorf, einer bewegenden Stadt-, Salz- und Eisenbahngeschichte, sechs Stadtteilen und dem einzigen Salzbergwerk Baden-Württembergs bietet sich an, Bad Friedrichshall kennenzulernen. Bei einer Stadtführung kann man auf Entdeckungsreise gehen und Interessantes erfahren. Alle Führungen online unter www.fried richshall.de/fuehrungen .
■ Hl. Kreuzkapelle Duttenberg - Sonntag, 5. November: Geschichte des Kreuzes an der Wand; Treffpunkt: Duttenberg, Kreuzkapelle, neben Auffahrt Südzucker; 15 Uhr.
■ Die lustige Nachtwächter-Stadtführung mit Glühwein - Freitag, 17. November: Mit Humor ist vieles lustiger - Spaziergang mit Martin Roller durch Alt-Kochendorf; Treffpunkt: Sebastianskirche; Uhr.
■ Mondscheinführung im Greckenschloss - Samstag, 18. November: Treffpunkt: Greckenschloss, Unterer Schlosshof, Kirchbrunnenstraße 7; 18 Uhr.
■ Altes Rathaus Kochendorf - Sonntag, 3. Dezember: Führung durch die Historie des Alten Rathauses; Treffpunkt: Altes Rathaus Kochendorf, Hauptstraße 4; 15 Uhr. red