Märchenhafter Weihnachtsmarkt bei der Kochendorfer Sebastianskirche und beim Greckenschloss

Budenzauber und Kinderglück vom 25. bis 27. November

Greckenschloss und Sebastianskirche bilden die Kulisse für den stimmungsvollen märchenhaften Weihnachtsmarkt. Foto: privat

Das außergewöhnliche Ambiente zwischen dem alten Gemäuer des Greckenschlosses und der Sebastianskirche in Kochendorf bildet die stimmungsvolle Kulisse für den Bad Friedrichshaller Weihnachtsmarkt am ersten Adventwochenende: klein und fein, gemütlich und familiär. Ausschließlich ortsansässige Vereine und Gastronomen sorgen von Freitag bis Sonntag, 25. bis 27. November, dafür, dass es den Besuchern an nichts mangelt.

Wie in jedem Jahr bietet der Weihnachtsmarkt für Kinder ein Fest der Sinne mit Märchenzelten, Mitmachangeboten, Programm und Wünschehütte. Am Samstag und Sonntag ziehen Märchenerzähler und Geschichtenspieler die Kleinen in zwei Märchenzelten in ihren Bann (Eintritt frei). Zwei Engel nehmen an beiden Tagen in ihrer Wünschehütte die Wunschzettel der Kinder entgegen, die mit einem Luftballon direkt zum Weihnachtsmann geschickt werden.

Musikprogramm Eröffnet wird der Weihnachtsmarkt am Freitag um 19 Uhr mit musikalischer Unterstützung durch „Heilix Blechle“. „Christmas rockt" danach ab 19.30 Uhr mit Lobo Bauer und seiner Band. Am Samstag ab 19.30 Uhr gibt der Weihnachtsmarkt-Stammgast Frank Riley mit zwei weiteren Musikern ab 19.30 Uhr ein Soulund Gospelkonzert. Sonntagabend singt das Duo Landsflare.

Nach dem Weihnachtsmarkt ist lange noch nicht Schluss: Am Samstag von 22 bis 2 Uhr gibt's im Gewölbekeller des Greckenschlosses die Party ,,PxP presents Christmas Party4you". DJ FLX wird mit Mixed Party Musik den Gewölbekeller richtig einheizen. Eintritt: 5 Euro.

Hobbykünstler Am Samstag von 16 bis 20 Uhr und am Sonntag von 13 bis 18 Uhr findet in der Alten Kelter Kochendorf eine Hobbykünstlerausstellung statt. Gezeigt werden selbstgemachte Werke Friedrichshaller Hobbykünstler, wie beispielsweise Bilder, Steinfiguren, Schals, Tücher, Weihnachtsbasteleien, Holzdekoartikel, Taschen, Windlichter und vieles mehr.
sta

INFO Öffnungszeiten

Weihnachtsmarkt: Freitag, 25. November,
ab 17 Uhr; Samstag, 26. November,
ab 16 Uhr; Sonntag, 27. November,
ab 13 Uhr. Kinder-Märchendorf:
Samstag ab 16 Uhr und Sonntag ab 15 Uhr


Liebe Kinder...

Im extra eingerichteten Weihnachtsmannpostamt könnt ihr euren Wunschzettel in den Briefkasten werfen und ohne Porto an den Weihnachtsmann schicken. Unser Bürgermeister sorgt dann dafür, dass Eure Weihnachtspost auch wirklich ankommt. Jedes Schreiben wird beantwortet. Ihr findet das Weihnachtsmannpostamt direkt vor dem Rathaus in dem toll geschmückten Pavillon. Werft Eure Post in den Briefkasten, der in dem Häuschen steht, nehmt Euren Einlieferungsschein mit und wartet auf die Antwort vom Weihnachtsmann.

Öffnungszeiten vom 1. bis 16. Dezember: Montag, Mittwoch und Donnerstag von 9 bis 16 Uhr, Dienstag von 9 bis 18.30 Uhr, Freitag von 9 bis 12 Uhr. Lasst eure Eltern oder andere Erwachsene darauf schauen, dass die Adresse gut leserlich auf dem Umschlag oder im Schreiben zu erkennen ist. Eltern, die dies auf dem Wunschzettel vermerken, können den Brief an den Weihnachtsmann später erhalten. sta


Geschenke gesucht

Die Stadt Bad Friedrichshall möchte auch in diesem Jahr wieder einen Adventskalender anbieten, der ausschließlich Geschenke aus Bad Friedrichshall enthält. Örtliche Gewerbetreibende und Vereine, Unternehmen und Einrichtungen, die sich mit einer Spende beteiligen möchten, werden gebeten, sich bei Katrin Neumann unter Telefon 07136 832106 oder per E-Mail an katrin.neumann@friedrichshall.de zu melden.
sta