Bad Friedrichshall hat es geschafft: Mehr als 35 Prozent der Bevölkerung haben sich für einen Glasfaseranschluss entschieden. Dank der erfolgreichen Nachfragebündelung bekommt Bad Friedrichshall jetzt Internet mit Lichtgeschwindigkeit.
Der symbolische Auftakt für die bauliche Umsetzung des nachhaltigen Glasfaser-Internets fand am Europaplatz im Stadtteil Plattenwald statt. Den Spatenstich setzten unter anderem Bürgermeister Timo Frey, Jan Georg Budden, CEO der Deutschen GigaNetz, und Andreas Schumm, Geschäftsführer der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH, sowie Vertreterinnen und Vertreter des Gemeinderats. „Es freut mich ungemein, dass die Stadt jetzt an das Netz der Zukunft angeschlossen wird und die Ausbauplanung bereits in vollem Gange ist", sagte Bürgermeister Frey. Das würde mit Beginn der Tiefbauarbeiten nun auch für die Bürgerinnen und Bürger sichtbar, dann starten die Verlegearbeiten für das Infrastruktur-Projekt. Die Digitalisierung schreite mit so hoher Geschwindigkeit voran, jetzt schaffe man mit dem Glasfasernetz die Voraussetzungen, dass Bürgerinnen und Bürger digitale Möglichkeiten optimal nutzen können. Frey betonte die gute Zusammenarbeit mit der GigaNetz: „Solche großen Projekte bringen natürlich auch Schwierigkeiten mit sich, aber die GigaNetz hat immer sofort darauf reagiert und Lösungen gefunden."
Leuchtturm Bis Herbst 2023 soll der Ausbau mit Glasfaseranschlüssen direkt bis in die Wohn- und Geschäftsgebäude realisiert sein. ,,Das Infrastrukturvorhaben wird dabei von der Deutschen GigaNetz eigenwirtschaftlich und damit ohne Fördermittel umgesetzt. Wir investieren Millionen in die Region", sagte Jan Georg Budden, CEO der Deutschen GigaNetz. Er bezeichnete Bad Friedrichshall als „Leuchtturmprojekt“, die Zusammenarbeit mit Stadtverwaltung und Gemeinderat sei hervorragend. Glasfaser sei entscheidend für einen langfristig attraktiven Wirtschaftsstandort und Lebensmittelpunkt geworden, entsprechend wurde bei allen Verantwortlichen in der Stadt agiert.
Vom Netzausbau wird die gesamte Stadt profitieren, sagte Dr. Andreas Schumm, Geschäftsführer der Wirtschaftsregion Heilbronn-Franken GmbH und Leiter des Gigabitkompetenzzentrums. „Damit gewinnt Bad Friedrichshall an Attraktivität sowohl für Bürgerinnen und Bürger als auch Unternehmen." sta