Die Badische Landesbühne Bruchsal zeigt am Samstag, 14. Mai, in der Aula der OttoKlenert-Schule in Bad Friedrichshall eine Expedition zu den Songs von David Bowie.Beginn des Liederabends„Loving the Alien" ist um 19.30 Uhr. Kartenvorverkauf Stadtmarketing, Telefonnummer 07136832106, E-Mail-Adresse: tickets@friedrichshall.de. sta
Selbstachtsam in der Pflege
Pflegende Angehörige und Bezugspersonen von gerontopsychiatrisch erkrankten Menschen sind einer großen psychischen und oft auch körperlichen Belastung ausgesetzt. Depressionen, Burnout und psychosomatische Erschöpfungszustände nehmen bei dieser Personengruppe dramatisch zu. Das Seminar „Selbstachtsamkeit für pflegende Angehörige und Bezugspersonen“ am Mittwoch, 11. Mai, soll Wege zur Förderung von Resilienz, Kraft und Prävention von Burnout aufzeigen. Es findet von 17.30 bis 20 Uhr in der Aula der OttoKlenert-Schule in Bad Friedrichshall statt. Die Teilnahme ist kostenfrei. sta
INFO Anmeldung
Telefon 07136832348, E-Mail: tanja.blattert@friedrichshall.de
Vielfältige Eindrücke sammeln
Erlebnis-Führungen im Mai
Zahlreiche geführte Angebote bieten auch im Mai wieder Gelegenheit, die Stadt Bad Friedrichshall besser kennenzulernen.
- Abendliche Führung im Greckenschloss: Freitag, 13. Mai, 18 Uhr, Parkplatz Schloss Lehen. Teilnehmerinnen und Teilnehmer begleiten Gästeführerin Bettina Müller auf einen abendlichen Rundgang im Schloss. Dabei erfahren sie Interessantes über die Geschichte des Schlosses und deren Bewohner. Das historische Kleinod bietet einen herrlichen Blick über die Stadt. Kosten: fünf Euro (ohne Anmeldung).
- Hl. Kreuzkapelle Duttenberg: Sonntag, 15. Mai, 15 Uhr, Kreuzkapelle, neben der Auffahrt zu Südzucker. Die Hl. Kreuzkapelle in Duttenberg ist eine Kreuzkapelle mit einem gotischen Chor und Wandmalereien aus dem 16. Jahrhundert. Sie zeigt das älteste Bildnis der Silhouette der Stauferstadt Bad Wimpfen. Bei einer umfassenden Restaurierung im Jahr 1959 wurde ein Zyklus von Wandmalereien mit 14 Bildern freigelegt. Diese zeigen die in Süddeutschland seltene Legende des heiligen Kreuzes, welche Gästeführerin Heike Pfitzenmaier erläutert. Kosten: fünf Euro (ohne Anmeldung).
- Drei-Schlösser-Führung: Sonntag, 22. Mai, 15 Uhr, Parkplatz Schloss Lehen. „Kochendorf ist ein schöner, wohlerbauter und lustiger Flecken“ – kurzweilig und interessant erzählt Sibylla Greck von Kochendorf alias Gästeführerin Erni Riexinger bei einem Spaziergang zu den Schlössern aus ihrem Leben und von ihrer Familie, aber auch, wie die Untertanen lebten, welche Weinsorten in Kochendorf kultiviert wurden und wie die Kochendorfer gegen ihre Ortsherrschaft klagten und einen Prozess führten. Kosten: fünf Euro (ohne Anmeldung).
- Wein, Vesper & Führung: In Jagstfeld, Samstag, 28. Mai, 18 Uhr, Fahrberg, Schiffsanlegestelle am Neckar. Nach einer Kostprobe vom Jagstfelder Weingut Politschek entführt Gästeführer Wolfgang Dürr mit Anekdoten und allerlei Wissenswertem in die Geschichte Jagstfelds. Zum Abschluss rundet eine Weinprobe mit Wengertervesper die Führung ab. Kosten: 20 Euro, zahlbar vor Ort. Anmeldung erforderlich, online unter tickets@friedrichshall.de. sta
INFO Auskunft
Stadtmarketing, Tourismus und Kultur Bad Friedrichshall,
Anmeldungen unter Telefon 07136 832106 oder per E-Mail an tickets@friedrichshall.de.
Termine: fuehrungen.friedrichshall.de oder rad.friedrichshall.de