Präsentiert von

50 Jahre Stadtteil Untergriesheim

Jubiläumsfest mit ABBA-Show, Festakt und Programm für alle Generationen zur Feier der Eingemeindung nach Bad Friedrichshall

BABA-Explosion laden zur großen ABBA-Party ein. Damit feiert Untergriesheim 50 Jahre Zugehörigkeit zu Bad Friedrichshall. Foto: privat

Bei der Verwaltungsreform in Württemberg gelangte Untergriesheim 1938 zum Landkreis Heilbronn und wurde am 1. Januar 1975 nach Bad Friedrichshall eingemeindet.

Dies nehmen Stadt und Stadtteil zum Anlass, ein rauschendes Jubiläumsfest in Untergriesheim zu feiern.

Unternehmen aus der Region

70er-Sound

Dabei können Festgäste in die Welt der 70er Jahre eintauchen. BABA-Explosion zelebrieren die größten Hits von ABBA, originalgetreu mit einer Riesenshow auf dem Gelände am Bahnhof und Grundschule.

Unternehmen aus der Region

Fest für alle

Denn es soll ein Fest für alle werden. Nahezu alle Generationen von den Großeltern bis zu Teenagern singen die ABBA-Songs mit. Bis heute werden ihre Songs gecovert.

Die Jubiläumsparty steigt Open Air auf dem Gelände vor der Schule und Bahnhof. Eintritt frei. Danach legt ein DJ auf und es kann fröhlich weiter gefeiert werden.

Festakt

Vorher, um 18.30 Uhr, sind alle zum offiziellen Festakt in die Turn- und Sporthalle eingeladen. Der Eintritt ist frei. Die Bewirtung übernehmen die Feuerwehr Untergriesheim, der Musikverein und die Sportfreunde. Geparkt wird auf der Wiese an der Jagst - oder man kommt einfach per Bahn oder mit dem Fahrrad zur Party.
red


Radelnd durch die Umgebung

Nette Gesellschaft und Infos aus erster Hand von ortskundigen Gästeführern gibt es bei den Radtouren der Stadt (Anmeldung erforderlich unter tickets@friedrichshall.de)

■ Fünf-Flüsse-Tour: Am Sonntag, 27. April, geht es mit Gerd Holder entlang von Kocher, Neckar, Jagst, Schefflenz und Seckach. Treffpunkt: 10 Uhr am Rathaus; Rückkehr gegen 16.30 Uhr, 73 Kilometer. Sieben Euro pro Person. Mit geplanter Einkehr in Möckmühl auf Selbstzahlerbasis.

Mädels-Radtour: Am Sonntag, 4. Mai, radeln Frauen mit Anita Naaber ohne Geschwindigkeit oder feste Route. Treffpunkt: 10.30 Uhr Rathaus (sieben Euro pro Person). Alle Radtouren online unter: www.friedrichshall.de/rad .
red


Juli Zehs „Über Menschen“

„Über Menschen“, der 2021 erschienene Gesellschaftsroman von Juli Zeh, ist im Frühjahr 2025 auf den Bühnen der Badischen Landesbühne zu erleben. In einer eigenen Fassung unter der Regie von Intendant Wolf E. Rahlfs gibt es die Adaption des Bestsellers in Bad Friedrichshall am Samstag, 3. Mai, um 19.30 Uhr in der Otto-Klenert-Schule. Vor der Vorstellung findet um 19 Uhr eine Einführung statt.

Bracken, ein Dorf in Brandenburgs Provinz. Dort hat sich Dora ein Haus gekauft. Weg aus der Großstadt. Weg von linksliberalen Gutmenschen. Weg vom Job in der Weltretter-Werbeagentur.

Jetzt steht sie im Garten und gräbt ein Kartoffelbeet um. Ein Nachbar stellt sich ihr als „Dorfnazi“ vor. Ein anderer reiẞt ununterbrochen fremdenfeindliche Witze. Bei Dora setzt die Rassismusstarre ein. Sie erkennt, dass nichts, was sie über Menschen, Politik und das Leben zu wissen glaubt, in Bracken gültig ist.

Zehs Bestseller wirft einen Blick hinter die festbetonierten Bilder vom Stadt- und Landleben. Und entdeckt eine Mitmenschlichkeit, die irritiert. In entlarvenden Dialogen skizziert sie eine Welt, in der zu viele versuchen, mit klarer Kante Sicherheit zu suggerieren. Aber über Menschen lässt sich nur eine Meinung bilden, wenn man ihnen begegnet.
red

■Tickets

Karten gibt es im Rathaus, Telefon 07136 832127, oder per E-Mail an: tickets@friedrichshall.de