Solefreibad Bad Friedrichshall: Badespaß bis Mitternacht

Stimmungsvolle nächtliche Atmosphäre unter klarem Sternenhimmel mit romantischer Beleuchtung

Mitternachtsbaden im Solefreibad gibt es am Samstag. Foto: privat

Wer vom Badevergnügen im Solefreibad nicht genug bekommen oder mal zu später Stunde schwimmen will, kann sich auf Samstag, 6. Juli, freuen.
Dann ist das Solefreibad Bad Friedrichshall zum beliebten Mitternachtsbaden bis 24 Uhr geöffnet.
 Besucher genießen dabei die stimmungsvolle nächtliche Atmosphäre unter klarem Sternenhimmel mit romantischer Beleuchtung. Am Beckenrand können sie sich mit Cocktails und Sekt bewirten lassen und der Livemusik von Cover Crash lauschen - eine tolle Gelegenheit, sich zurückzulehnen, ein nächtliches Bad zu genießen und einfach mal durchzuatmen. Das Freibad ist tagsüber regulär geöffnet und der übliche Eintritt ist zu zahlen. Die Livemusik beginnt um 20 Uhr.

red


Alte Dinge reparieren

Regelmäßig veranstalten Stadt und Lebenswerkstatt einen Reparatur-Treff, bei dem Menschen Hilfe beim Reparieren kaputter Alltagsgegenstände erhalten. Bei Kaffee und Kuchen findet das nächste Reparatur-Café am Samstag, 20. Juli, von 10 bis 13 Uhr (Elektronik, Fahrrad, Mechanik, Holz, Textil, Handy-/Apphilfe für Android und iOS) statt. Gäste werden gebeten, maximal zwei Gegenstände mitzubringen. Die Reparaturen sind kostenlos, Spenden sind willkommen. Mehr Infos gibt es online unter www.friedrichshall.de/reparaturcafe .

red


Denkmale der Natur im Blick

Die Erhaltung von Natur und Landschaft gewinnt immer mehr an Bedeutung. Naturdenkmale sind nämlich eines der wichtigsten Instrumente zur Sicherung der biologischen Vielfalt.
Daher bittet der Landkreis Heilbronn nun die Bevölkerung um Mithilfe: Bis zum 15. Januar 2025 können Bürger Ideen einbringen - und zwar schriftlich an die Stadt Bad Friedrichshall oder per E-Mail an klima@friedrichshall.de (für die Stadt Bad Friedrichshall, Oedheim und Offenau). Weitere Infos gibt es unter www.friedrichshall.de .

red


Frauenzeit in der Kirche

Einen Vortrag, Musik, Häppchen, Sekt und Selters gibt es am Freitag, 19. Juli, bei der Frauenzeit in der Sebastianskirche. Teilnehmerinnen tauchen in ein biblisches Frauenthema ein. Dazu gibt es Orgel- oder Flügelmusik. Referentinnen beim spirituell anregenden Start ins Wochenende sind Kirchenpädagogin Beate Hutzel und Kirchengemeinderätin Jutta Loose. Die Frauenzeit kostet fünf Euro pro Person. Anmeldung unter Telefon 07136 24881 oder pfarramt.kochendorf-1@elkw.de.

red