Von Freitag, 21. Juni, bis Donnerstag, 11. Juli, tritt Bad Friedrichshall wieder in die Pedale. Es gilt, die Distanz von 174165 Kilometer vom vergangenen Jahr zu toppen. Zur Teilnahme beim Stadtradeln kann man sich im Internet unter www.stadtradeln.de/badfriedrichshall anmelden.
Dabei hat man die Möglichkeit, sich in ein bereits vorhandenes Team einzuschreiben oder aber ein ganz neues Team zu bilden. Es geht hierbei nicht nur um die Summe der gefahrenen Kilometer, sondern auch darum, grundsätzlich mal aufs Rad umzusteigen, Menschen zu motivieren, für kurze Wege, zum Beispiel zum Einkaufen, aufs Fahrrad zu steigen. Dann sind drei gesammelte Kilometer pro Tag ebenso wichtig wie Hunderte Kilometer, die ein Sportradler oder Pendler im genannten Zeitraum zurücklegt.
Für alle registrierten Stadtradler gibt es am Freitag, 21. Juni, die Auftaktveranstaltung ab 19 Uhr auf dem Maienackerhof, Hofladen Seidel, Riedweg 4, mit Livemusik und Bewirtung.
Die Rad-Guides werden wieder spezielle, kostenlose Stadtradeln-Touren anbieten. Und auch eine Abschlussveranstaltung mit Siegerehrung darf natürlich nicht fehlen. Diese steht am Samstag, 14. September, ab 19 Uhr an. red
Futter für die Seele und Zeit für Frauen
Bei der Veranstaltungsreihe „Soulfood“ treffen hochkarätige Jazzmusik, ein geistlicher Impuls und ein guter Wein in der Kochendorfer Sebastianskirche aufeinander, inspirieren sich gegenseitig und liefern im Zusammenspiel den Gästen reichlich Nahrung für Leib, Seele und Geist. Am Sonntag, 16. Juni, tritt Sandie Wollasch mit dem Klaus-Wagenleiter-Trio um 17 Uhr in der Sebastianskirche auf.
Bei der Frauenzeit sind alle Frauen in diesem Jahr noch drei Mal eingeladen, zu einem Vortrag über ein biblisches Frauenthema in die Sebastianskirche zu kommen. Bei einem Vortrag und Orgel- oder Flügelmusik bietet die Kirchengemeinde einen spirituell anregenden, entspannenden Start ins Wochenende. Im Anschluss ans Hauptprogramm steht ein gemütliches Beisammensein bei Sekt und Selters an. Die Termine sind jeweils freitags von 18 bis 20 Uhr am 21. Juni, am 19. Juli und am 20. September. Informationen und Anmeldung unter Telefon 07136 24881 oder per E-Mail an pfarramt.kochendorf1@elkw.de. red
Überzeugende Talente bei „Jugend musiziert“
Anfang des Jahres haben sich junge Musikerinnen und Musiker aus Bad Friedrichshall dem regionalen Wettbewerb „Jugend musiziert“ gestellt und sind preisgekrönt aus ihm hervorgegangen. Der erfolgreichste Musiker war Gitarrist David Ilnizki, der daraufhin sogar beim Landeswettbewerb sein können ein weiteres Malunter Beweis stellte und auch hier einen hervorragenden ersten Platz belegte. Der schöne Festsaal der Alten Kelter Kochendorf bot den Rahmen für die Ehrung der Nachwuchsmusiker. Den ausführlichen Bericht mit Foto und allen Namen gibt Internet unter es im www.friedrichshall.de red