Auf geht’s ins Solefreibad nach Bad Friedrichshall

Badesaison hat unter Auflagen begonnen – Online-Buchung mit drei Zeitfenstern

Badespaß ist wieder möglich. So voll wie auf diesem Foto von 2019 wird es aber auch im zweiten Corona-Sommer nicht werden. Foto: Archiv/privat

Im vergangenen Jahr schien es, als sei 2020 die denkbar ungewöhnlichste Freibadsaison, doch 2021 wird noch ungewöhnlicher. Denn die letztjährigen Maßnahmen werden ausgeweitet auf die sogenannten „3 G – geimpft oder genesen oder getestet“. Aktuell sind diese Maßnahmen zwar ausgesetzt. Doch sollte die Inzidenz im Landkreis Heilbronn wieder über 35 steigen, gilt erneut die Nachweispflicht. um Badebetrieb und Gesundheitsschutz miteinander zu vereinbaren.Hoher Aufwand Trotz des hohen Aufwands freuen sich die Mitarbeiter der Stadtwerke auf die Freibaderöffnung. Die Erfahrungen aus dem vergangenen Jahr lassen alle zuversichtlich auf die Badesaison 2021 blicken. Neben Hygienekonzept, drei Zeitfenstern, Online-Tickets und begrenzter Besucherzahl gelten bei einer Sieben-Tages-Inzidenz zwischen 50 und 100 folgende Bedingungen:  

■ Aktueller Corona-Test mit negativem Testergebnis (PCR-Test oder Schnelltest mit jeweils 24 Stunden Gültigkeit)
■ oder gültiger Nachweis einer vollständigen Impfung, die 14 Tage zurückliegt
■ oder gültiger Nachweis einer Genesung, nicht älter als 6 Monate
■ und Erwerb eines Online-Tickets. Ohne einen der angegebenen Nachweise wird kein Zugang ins Freibad gewährt und Ticketkosten werden nicht zurückerstattet. Für den Besuch des Solefreibads stehen drei Zeitfenster zur Auswahl:
■ 7 bis 9.30 Uhr: Erwachsene 2 Euro, Ermäßigte 1,50 Euro
■ 10.30 bis 17 Uhr: Erwachsene 3,50 Euro, Ermäßigte 2 Euro
■ 18 bis 20 Uhr: Erwachsene 2 Euro, Ermäßigte 1,50 Euro.

Besucherzahlen
Im ersten Zeitfenster sind 150, im zweiten 600 und im dritten 250 Personen zugelassen. Im Wasser dürfen sich allerdings nicht alle Besucher gleichzeitig aufhalten. Zugelassen sind im Kleinkinderbecken 26 Personen, im Wellenbecken 58 Personen, im Sportbecken 90 Personen, im Attraktionsbecken 75 Personen und am Massagebrunnen sechs Personen. sta

@ Infos und Tickets

www.stadtwerke-friedrichshall.de

Menüpunkt Solefreibad

Gästeführer eröffnen Saison

Gemäß der aktuellen Corona-Verordnung sind Stadtführungen mit 20 Personen wieder möglich. Die Gästeführer freuen sich, nun wieder Gäste in Bad Friedrichshall begrüßen zu dürfen.

Am Wochenende vom 18. bis 20. Juni gibt es beispielsweise eine lustige Stadtführung mit Martin Roller, eine abendliche Schlösserführung mit Yvonne Schmidt mit einem Glas Wein zum Abschluss, einen Spaziergang auf dem Salzwanderweg, eine Papa-Kind-Radtour und Kindertheater neben dem Rathaus.

Am Wochenende vom 25. bis 27. Juni gibt es neben der lustigen Stadtführung und der Schlösserführung eine Führung in der Sebastianskirche und das Märchen von der Salzprinzessin für Kinder. sta

INFO Programm

Alle Infos, Treffpunkte und Kosten unter www.friedrichshall-tourismus.de.

Hier gibt es Corona-Schnelltests

An mehreren Stellen im Stadtgebiet können sich Bürger testen lassen

An folgenden Stellen können Bürger einen kostenlosen Corona-Schnelltest bekommen:

■ Städtisches Corona-Schnelltest-Zentrum, Alte Kelter Kochendorf, Hauptstraße 4: Mo., Mi., Fr. 17 bis 19 Uhr. Termine unter www.corona-schnelltest-bfh.de (ohne Termin mit Wartezeit)

■ Reiterstüble Bachmayer, Mühlstraße 30, Di. – Fr. 10 – 14 Uhr und 16 – 20 Uhr, Sa. 16 – 20 Uhr, So. und Feiertage 11.30 – 20 Uhr.

■ Schnelltestzentrum am Ärztehaus, Friedrichshaller Straße 8, Di., Do. 16 – 19 Uhr, Fr. 10 – 13 Uhr, Sa. 11 – 14 Uhr. www.schnelltestzentrum-bfh.de

■ Biergarten Saline, Saline 5, Fr. 16 – 19 Uhr, Sa., So., Feiertag 11 – 19 Uhr.

SLK-Klinikum am Plattenwald, Mo.– Fr. 7 – 18 Uhr, Sa. 12 – 18 Uhr. Anmeldung Mo. – Fr. 8 – 16 Uhr unter 07131 4933333.

■ dm-Markt, Friedrichsplatz 8, Mo. – Sa. von 9 – 16.30 Uhr, corona-schnelltest-zentren.dm.de

■ Kaufland-Testzentrum EcoCare, Mo. – Sa. 9 – 19 Uhr, buergertest.ecocare.center. sta

INFO Gut zu wissen

Nur in der Klinik am Plattenwald ist eine Anmeldung erforderlich. Zum Test ist ein Personalausweis mitzubringen. Personen mit Erkältungssymptomen kommen bitte nicht in das Testzentrum, sondern wenden sich an ihren Hausarzt.

Programm für Kinder

Veranstaltungen in den Ferien nur online buchbarHeading 2

Die Stadt Bad Friedrichshall und die Ausrichter setzen alles daran – soweit rechtlich zulässig – auch in diesem Jahr ein attraktives Kinder-Ferienprogramm anzubieten. Das Programm steht unter Vorbehalt, denn es kann nicht ausgeschlossen werden, dass einzelne Veranstaltungen coronabedingt abgesagt werden müssen oder weniger Anmeldungen angenommen werden können. Es ist auch nur im Internet einsehbar, um auf aktuelle Entwicklungen reagieren zu können. Flyer machen auf das Kinder-Ferienprogramm aufmerksam. Eltern sollten sich regelmäßig über den aktuellen Stand informieren. Anmeldungen sind vom 14. Juni bis zum 9. Juli möglich, für Restplätze auch danach. sta

@ Programm

www.friedrichshall-tourismus.de/KinderKinder/Ferienprogramm 2021

 friedrichshall.ferienprogramm-online.de/