Die Zeiten von klassischen abgetrennten Bankschaltern sind passé. Heute zählen Transparenz und Wohlfühlatmosphäre - auch, wenn es um Finanzgeschäfte geht. Mit ihren modernen BeratungsCentern setzt die Kreissparkasse Heilbronn dabei neue Maßstäbe wie etwa in Lauffen am Neckar. An zentralem Standort unterhalb des Bahnhofs, Im Brühl 10, entstand in rund anderthalb Jahren Bauzeit ein architektonisch ansprechendes Gebäude, in dem Kompetenz auf Komfort trifft. Das starke Leistungsspektrum der Kreissparkasse Heilbronn lässt sich hier völlig neu erleben.
Umfassendes Angebot
Im BeratungsCenter finden Kundinnen und Kunden ein umfassendes Angebot zu Geldund Kapitalanlagen, Finanzierungen, Firmen- und Gewerbekundenberatung sowie Fördermittelberatung konzentriert an einem Ort. Integriert sind auch ein Immobilien- und ein VersicherungsCenter. Mit einer großen Auswahl namhafter Partnergesellschaften sowie einem schnellen und unkomplizierten Schadensfallmanagement bietet man hier umfassende Vorsorgeund Versicherungslösungen für den privaten und gewerblichen Bereich.
Ob Kauf oder Verkauf - im ImmobilienCenter überzeugen die Immobilien- und Baufinanzierungsexperten mit langjähriger Erfahrung. Denn nur mit einer vertrauensvollen persönlichen Beratung und fundierten Kenntnissen des Marktes lassen sich optimale Angebote realisieren. Für alle finanziellen Bedürfnisse finden die Sparkassenspeziallisten im direkten Austausch maßgeschneiderte Lösungen. Bei allen Bankgeschäften können sich private und gewerbliche Kunden auf vertraute Ansprechpartner verlassen und profitieren zudem von einem Netzwerk an weiteren Finanzprofis. ,,Für uns als moderner Finanzdienstleister ist das neue BeratungsCenter in Lauffen ein klares Statement: Wir bieten unseren Kunden in immer komplexer werdenden Zeiten mit persönlicher, fundierter, umfassender und individueller Beratung in allen Finanzfragen wichtige Orientierung und passgenau Produkte", sagt Ralf Peter Beitner, Vorsitzender des Vorstands der Kreissparkasse Heilbronn.

Attraktives Ambiente
Dabei ist auch ein attraktives Ambiente essenziell. So präsentiert sich das moderne BeratungsCenter in der Hölder-linstadt offen und einladend. Kunden sollen sich in den hellen, großzügigen Räumlichkeiten wohlfühlen.
Am Eingang im Erdgeschoss gibt es einen Empfang und eine Wartelounge für Besucher. Versetzt dahinter befinden sich Service-Inseln. Eingesetzt wird modernste Technik, um die Qualität der Service-Leistungen und der Beratung auf höchstem Niveau sicherzustellen. Für spontane Kundengespräche sind Kurzberatungszonen eingerichtet worden, die akustisch so ausgestattet sind, dass ein vertraulicher Austausch garantiert ist. Außerdem gibt es zwölf elegant ausgestattete Beratungszimmer. Im gesamten Gebäude wurde Wert auf Nachhaltigkeit gelegt.
Der neue Standort der Kreissparkasse in Lauffen am Neckar bietet in unmittelbarer Innenstadtnähe beste Bedingungen im Hinblick auf Erreichbarkeit, Einkaufsumfeld und Parkplätze. Schließlich sollen Kunden hier auch schnell und stressfrei Finanzgeschäfte erledigen können - etwa im großzügigen, barrierefreien SB-Bereich. In der Nachbarschaft befinden sich außerdem namhafte Discounter, direkt nebenan entsteht ein Drogeriemarkt. Dazwischen wurde eine Flaniergasse mit Fahrradparkplätzen geschaffen.
Tor zum Zabergäu
Gilt Lauffen als das Tor zum Zabergäu, wo die Zaber in den Neckar mündet, ist Brackenheim die Zabergäu-Metropole. Auch hier ist die Kreissparkasse mit einem großen Standort in der Heilbronner Straße 1 vertreten. Das Angebot im Herzen der Heuss-Stadt umfasst alle Leistungen von der Geld- und die Baufinanzierung, dem Immobiliengeschäft, Fördermittelberatung, Vermögensplanung, Vorsorge und Versicherungen bis zur Firmen-, Gewerbe- und Agrarkundenberatung. In allen Finanzfragen helfen die rund 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Brackenheim fachkundig weiter. Gleiches gilt für Güglingen, wo die Kreissparkasse mit einer Filiale in der Marktstraße 20 präsent ist.
Neben dem Heimvorteil der Berater, das Zabergäu bestens zu kennen und über wertvolle Kontakte zu verfügen, können an allen Standorten schnelle Entscheidungen und Finanzierungszusagen getroffen werden. Bei Bedarf sind außerdem rasch weitere Sparkassenspezialisten mit eingebunden, etwa aus dem VersicherungsCenter, dem Immobilien Center, dem Gewerbeimmobilien Center oder dem ExistenzgründungsCenter.
Durch das Zusammenspiel von modernen BeratungsCentern, Filialen, SB Stellen, KundenCentern und digitalen Kanälen die Kreissparkasse für alle Kundenbedürfnisse den richtigen Zugangsweg an.
Wir sind für Sie da!
Sie entscheiden, wie Sie uns erreichen möchten. Einfache Servicethemen können Sie bequem und schnell online, telefonisch oder am Selbstbedienungs-Terminal erledigen. Unsere SB-Automaten stehen Ihnen rund um die Uhr zur Verfügung. Und bei komplexen Finanzfragen helfen wir im persönlichen Beratungsgespräch. Unsere Beratungszeiten in Lauffen, Brackenheim und Güglingen sind montags bis freitags von 8 bis 20 Uhr (nach Terminvereinbarung). anz