In dieser Ausgabe von ,,12 Monate 12 Regionen" beschreiben wir das Bus- und Bahnangebot ,,Rund um Lauffen". Die Heilbronner Stimme definiert unter dieser Bezeichnung die Gemeinden Nordheim, Lauffen, Kirchheim, Neckarwestheim und Bönnigheim.
Bahnstrecke
Die Basis für das gute ÖPNV-Angebot im südlichen Neckartal bildet die Bahnstrecke (Osterburken) Heilbronn - Stuttgart - (Tübingen), das von den beiden Schienenverkehrsunternehmen SWEG und GoAhead geleistet wird. Der Bahnhaltepunkt Nordheim sowie die Bahnhöfe Lauffen und Kirchheim/Neckar liegen direkt an der Strecke und profitieren am meisten von dem dichten Takt zwischen Heilbronn und Stuttgart. Bedient wird die Bahnlinie in Stoßzeiten bis zu dreimal, sonst jedoch mindestens zweimal stündlich in Richtung Heilbronn als auch Richtung Stuttgart. Ideal für Berufspendler und Schüler, die Heilbronn/Neckarsulm oder den Großraum Stuttgart zum Ziel haben.
Am Bahnhof Lauffen ergeben sich mit den dort verkehrenden Regionalbuslinien viele Umsteigeverbindungen auf den Schienenverkehr. Mit der neuen Regionalbuslinie 649 wurde eine Querverbindung nach Untergruppenbach in das Schozach-Bottwartal geschaffen. Mit einer Fahrzeit von gerade mal elf Minuten und einem ganztägigen Stundentakt sind große Arbeitgeber wie Magna PT und Bosch optimal an den Schienenstrang im südlichen Neckartal angebunden.
Im Stundentakt fährt auch die Reginalbuslinie 651. Der 651er der Firma Gross pendelt zwischen Neckarwestheim und Heilbronn mit Stopps am Bahnhof Lauffen und in Talheim.
City-Bus
Die OVR Linien 664, 667 und 668, ebenso stündlich getaktet, verbinden am zentralen Verkehrsknotenpunkt Brackenheim (ZOB) die Orte Frauenzimmern, Güglingen, Pfaffenhofen, Michelbach,Zaberfeld, Leonbronn und Ochsenburg, sprich das gesamte Zabergäu mit Lauffen. Somit bieten sich auch aus den Zabergäugemeinden etliche Umsteigeverbindungen auf die Bahnen Richtung Heilbronn beziehungsweise Stuttgart an. Auch unter den Regionalbuslinien bestehen gute Umsteigebeziehungen am Knoten Lauffen Bahnhof. Lauffen besitzt zudem noch einen Stadtbusverkehr: Der CityBus Lauffen ist ein von der Stadt Lauffen bezuschusstes Stadtbus-Konzept. Es ist ein Angebot für Bürger aller Altersklassen. Den CityBus gibt es seit 1978 in Lauffen. Die Kontinuität zahlte sich aus - er wurde immer besser angenommen. Das Konzept konnte somit ständig weiterentwickelt werden.
Koordinator
Der HNV koordiniert und vermarktet den öffentlichen Personennahverkehr in Stadt und Landkreis Heilbronn, im Hohenlohekreis sowie darüber hinaus in die Randgebiete der Nachbarkreise. Dabei betreibt der HNV keine eigenen Busse und Bahnen, sondern ist das organisatorische Dach des Systems. Befördert werden die Fahrgäste von den kooperierenden Verkehrsunternehmen. anz