Verkehrliche Vielfalt im Leintal: Stadtbahnlinie S4 und weitere Verkehrsverbindungen

Stadtbahn ist Rückgrat des öffentlichen Nahverkehrs

Die Stadtbahn-Zubringerlinien 671 bis 677 optimieren den guten Zugverkehr im Leintal. (Foto: HNV)

Die Stadtbahnlinie S4 ist das Rückgrat des öffentlichen Personennahverkehrs im Leintal. Sie bringt die Anwohner bis zu dreimal in der Stunde nach Heilbronn. Alternativ auch in die Gegenrichtung in den badischen Landesteil bis Karlsruhe. Seit 1999 verkehrt die Stadtbahn bis Heilbronn; seit 2005 auch nach Öhringen.

Einer der Grundgedanken des Stadtbahnausbaus war, die Stadtbahn zu den Menschen zu bringen. So wurden beispielsweise in Gemmingen, Schwaigern und Leingarten neben den bestehenden Bahnhöfen weitere Haltepunkte in Siedlungsnähe errichtet. Durch die Elektrifizierung und mit der damit verbundenen erhöhten Anfahrts- und Bremsleistung der Stadtbahnzüge wurden kürzere Abstände zwischen den Haltepunkten möglich.

Mit der Einführung der Stadtbahn wurde auch das Buskonzept von Grund auf neu als Zubringerverkehr aufgestellt. Die Stadtbahn-Zubringerlinien 671 bis 677 optimieren den guten Zugverkehr im Leintal und vervollständigen das ÖPNV-Angebot auch abseits des Schienenkorridors. Die Zubringerlinien leisten Anschlüsse in der Regel mindestens stündlich auf die Stadtbahn. Beispielsweise Stadtteile von Eppingen, Gemmingen und Schwaigern.

Massenbachhausen hat Busverbindungen nach Gemmingen, Schwaigern und Leingarten. Mit der Linie 678 hat Massenbachhausen auch eine Direktverbindung über Kirchhausen zum Klinikzentrum am Gesundbrunnen.

Am Besten in nächster Zeit einmal selber testen: Planen Sie einfach demnächst einen Ausflug mit Bus und Bahn. Dafür lösen Sie am einfachsten die TageskartePLUS für Familien oder für bis zu fünf Personen oder die TageskarteSOLO für Einzelreisende.

Übrigens: Diese Tickets kann man unter anderem mit der neuen App HNVmobil lösen. Diese App verfügt über alle Funktionen, die man für das Reisen mit Bus- und Bahn benötigt. Die können Sie ganz einfach im jeweiligen App-Store kostenlos herunterladen.

Der HNV koordiniert und vermarktet den öffentlichen Personennahverkehr in Stadt- und Landkreis Heilbronn, im Hohenlohekreis sowie darüber hinaus in die Randgebiete der benachbarten Landkreise. Dabei betreibt der HNV keine eigenen Busse und Bahnen, sondern ist das organisatorische Dach des Systems. Befördert werden die Fahrgäste von den kooperierenden Verkehrsunternehmen. anz

Leserkontakt

Im Web unter www.h3nv.de oder in einem der HNV-KundenCenter