Gut unterwegs mit Gut scheinen:Freunden, Kindern, Enkeln, Kollegen, Mitarbeitern eine Freude machen wollen, aber nicht wissen, womit? Mit einem Geschenkgutschein der Heilbronner Stadtinitiative geht man auf Nummer sicher. Und auch die Händler und Gastronomen freuen sich, weil der Umsatz in Heilbronn bleibt.
10 Euro, 25 Euro, 35 Euro, 44 Euro und 50 Euro: Die Geschenkgutscheine der Heilbronner Stadtinitiative sind gestaffelt in fünf unterschiedliche Euro-Beträge. Einlösen können die Beschenkten den Gutschein bei rund 80 verschiedenen Betrieben in Heilbronn. Handel, Gastronomen und Dienstleistern - für fast alles, was das Herz begehrt:
Ob Sie Bücher oder Blumen kaufen, in der Gastronomie essen gehen möchten, Kosmetik in der Apotheke oder im Lebensmittelgeschäft für Ihr schönes Essen heute Abend einkaufen möchten. Sie bekommen alle Dinge, die das tägliche Leben reizvoller macht. Lippenstift und Liedschatten, einen Rucksack für die Wanderreise aus dem Reisebüro, für einen neuen Haarschnitt und den passenden Schmuck. Haushaltswaren, Schreibwaren, eine Sonnenbrille oder ein Smartphone. Aber auch die großen Möbelläden und Elektronik-geschäfte nehmen die Gutscheine sehr gerne entgegen.
Bei jungen Leuten ist das Ziel des Gutscheines meist die neue Hose und der Pulli. Einfach Mode aller Art und damit den Moment, den wir mit dem Geschenk auslösen möchten, … für alles, was das Herz erfreut und uns an den Schenkenden denken lässt.
Eine Übersicht der teilnehmenden Geschäfte zum Herrunterladen steht auf der Internetseite der Stadtinitiative Heilbronn e.V. unter www.mein-heilbronn.de. Zu kaufen gibt es die Gutscheine bei rund 20 Geschäften und Dienstleistern in der Heilbronner Innenstadt, bei der Tourist-Information in der Kaiserstraße 17 oder direkt bei der Stadtinitiative, Kirchbrunnenstraße 3
Aus Bonus 44 wird Bonus 50
Sehr viel Zuspruch finden die 44-Euro-Gutscheine, die von Firmen für den gesetzlich erlaubten Mitarbeiterbonus gekauft werden können: Ein Einkaufsgutschein bis zu diesem Betrag gilt als steuerfreier Sachlohn. Viele Heilbronner Firmen nutzen bereits die Möglichkeit, ihren Mitarbeitern jährlich oder sogar monatlich Gutscheine der Stadtinitiative im Wert von bis zu 44 Euro zu schenken. So können die Arbeitgeber Ihren Mitarbeitern einen Bonus zukommen lassen, ohne dass dafür Steuern und Sozialabgaben fällig werden.
Die Gutscheine können statt einer Lohnerhöhung ausgegeben werden oder aber als Bonus für Verbesserungsvorschläge. Die Gutscheine sind ein beliebtes Mittel, Danke zu sagen, ohne dass für den Arbeitgeber zusätzliche Lohnnebenkosten entstehen.
Hier ist die gute Nachricht, dass ab dem 01.01.2022 diese Möglichkeit auf den steuerfreien Betrag von 50 Euro steigt
So können Sie persönlich dafür sorgen, dass auch die kleinen, individuellen Geschäfte überleben werden. Der geschenkte Betrag bleibt in der Stadt. Deshalb sind Einkaufsgutscheine als Umsatzbringer für den Erhalt einer lebendigen Innenstadt eine Erfolgsgeschichte.
Die Gutscheine der Stadtinitiative binden Kaufkraft im örtlichen Einzelhandel und stärken so den Standort Heilbronn. Wir können uns nicht nur wünschen, dass wir viele kleine Händler der Innenstadt möchten, wir können auch aktiv etwas dafür tun.
Wer einen Gutschein für den Heilbronner Handel überreicht, liegt auch bei Weihnachtsgeschenken voll im Trend. Fast 40 Prozent der Menschen in Deutschland haben 2020 einen Geschenkgutschein unter den Tannenbaum gelegt.
Die Einlösung eines Gutscheins ist nur im Gesamtbetrag möglich. Die Barauszahlung ist ausgeschlossen. Der Gutschein ist ab Ausstellungsdatum bis zum Jahresende plus drei Jahre gültig.
KONTAKT
stadtinitiative HEILBRONN e.V.
Kirchbrunnenstraße 3
74072 Heilbronn
T: 07131 4056163
info@stadtinitiative-hn.de
www.mein-heilbronn.de