Bildung sollte nicht nur Wissen, sondern auch Neugier fördern. Daher bietet die private Monte Sole Realschule in Heilbronn sehr viel mehr als nur den klassischen Lernstoff. Hier stehen individuelle Förderung und eine inspirierende Lernumgebung im Fokus. Schulleiterin Tabea Weller ist überzeugt davon, dass Kinder von Natur aus sehr neugierig sind und dass die Förderung dieser Neugier maßgeblich zum schulischen Erfolg beiträgt. Zusätzlich überzeugt die Schule durch ein umfangreiches Angebot an Arbeitsgemeinschaften.
Der Unterricht erfolgt in kleinen, familiären Lerngruppen. In Fächern wie Mathematik und Sprachen gibt es spezielle Förderwerkstätten, die den Schülern auf spielerische Weise die Inhalte vermitteln.
Nach der Nachmittags-Hausaufgabenbetreuung eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, an Arbeitsgemeinschaften teilzunehmen, darunter die Computer AG, Kreativ AG, Schwimm AG, Zauber AG oder Schach AG.
Besichtigung: Die Realschule erhielt im Jahr 2019 ihre staatliche Anerkennung und bietet die Klassenstufen fünf bis zehn an. Die Einrichtung in der Frankfurter Straße 81-85 ist fünf Gehminuten vom Hauptbahnhof in Heilbronn entfernt und öffnet werktags um 7.30 Uhr.
Die Monte Sole Realschule bietet interessierten Kindern und Eltern die Möglichkeit, die Schule bei einem Tag der offenen Tür am Samstag, 1. Februar, von 10 bis 15 Uhr kennenzulernen und zu besichtigen.
anz
Kunst, Kreativität und Karriere vereint
An der Akademie für Kommunikation können sich Schüler individuell entfalten
Jeder Mensch entwickelt durch seine Erziehung und Umwelt ganz individuelle Interessen. Schön, wenn man diese Neigungen auch im späteren Berufsleben sinnvoll einsetzen und weiter entfalten kann. Genau an diesem Punkt setzt die Akademie für Kommunikation (AfK) an. Sie bietet ihren Schülerinnen und Schülern neben einer fundierten Ausbildung mit qualifiziertem Abschluss auch besondere Unterrichtsfächer, die spezielle Interessen berücksichtigen und die Freude am Lernen steigern. Dazu zählen Fächer wie Film und Video, Zeichnen, Fotografie, Werbung, Musik oder Sport.
Einblick ins Schulleben
Interessenten und Unentschlossene erhalten am Tag der offenen Tür - am Samstag, 1. Februar, von 10 bis 15 Uhr - einen Einblick ins Schulleben und können alle ihre Fragen loswerden. Dabei können sie sich mit der Schulleitung, den Fachbereichsleiterinnen und - leitern, den Lehrerinnen und Lehrern sowie mit Schülerinnen und Schülern austauschen. Letztere präsentieren außerdem ihre im Unterricht gestalteten Projekte. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Modenschau
Ein Höhepunkt an diesem Tag ist die Modenschau, bei der Schülerinnen und Schüler in die Rolle der Models schlüpfen und ihre selbstentworfenen Kreationen präsentieren. In der AfK-eigenen Siebdruckwerkstatt kann man dieses besondere Druckverfahren live erleben.
Die Akademie für Kommunikation in Heilbronn bietet folgende berufliche Schulen an:
Berufsfachschulen
für Mode und Design; für Wirtschaft/Profil Soziales und Medien; für Farbe und Gestaltung.
Berufskollegs
für Grafik-Design, Profil Experimentelle Gestaltung; für Mode und Design, Profil Accessoires-Design und Modefotografie für Technische Dokumentation, Profil Architektur oder Film & Video; kaufmännisches Berufskolleg I + II.
Wirtschaftsgymnasium
Profil Wirtschaft, Neigungszüge Bildende Kunst, Sportpraxis und Wirtschaftsrecht.
Technisches Gymnasium
Profil Gestaltungs- und Medientechnik, Neigungszüge Bildende Kunst, Sportpraxis und Wirtschaftsrecht. anz
INFO Adresse
Akademie für Kommunikation
Berufskolleg, Berufsfachschule,
Technisches Gymnasium,
Wirtschaftsgymnasium
Frankfurter Straße 81-85
74072 Heilbronn
www.akademie-bw.de
Alle Interessierten sind am 1. Februar ab 10 Uhr zum Tag der offenen Tür in die AfK eingeladen.