„Lernen für mich, da sein für andere“ – in den Fachschulen für Sozialund Heilpädagogik St. Martin in Neckarsulm steht der Mensch im Mittelpunkt. Die Freude an der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen verbindet sich mit einer qualifizierten und praxisorientierten Ausbildung. Durch neueste Technik wird ein zeitgemäßer und abwechslungsreicher Unterricht geboten und die Auszubildenden stehen in engem Austausch mit ihren Lehrkräften.
Sowohl die klassische als auch die praxisintegrierte Form der Ausbildung (PiA) sowie die berufsbegleitende Ausbildung zur Heilpädagogin/zum Heilpädagogen führen zum staatlich anerkannten Abschluss. Je nach Interesse der einzelnen Auszubildenden können soziale, interkulturelle, sprachliche, religions- und naturpädagogische, mathematisch-naturwissenschaftliche, musikalisch-künstlerische oder bewegungsorientierte Schwerpunkte gewählt und vertieft werden. Zusammen mit den Lehrkräften gestalten die Auszubildenden das Schulleben aktiv mit und setzen das Erlernte in den Praxiseinrichtungen sowie zum Beispiel in der Schulhausgestaltung und in sozialen Aktionen um. Die als „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ausgezeichnete Erzieherausbildungsstätte ist außerdem Patenschule der Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ und mit vielen Praxiseinrichtungen vernetzt. anz
Begeisternd, familiär, zukunftsorientiert
Staatlich anerkannte Ausbildung an der Erzieherakademie Heilbronn (EAH)
„Mit Leidenschaft und Begeisterung begleiten wir die Auszubildenden an der Erzieherakademie Heilbronn, ganz gleich ob präsent im Klassenzimmer oder coronabedingt digital im Distanzunterricht“, bestätigt Isabel Engelhaus, Schulleiterin an der Erzieherakademie Heilbronn (EAH).
Wer sich für den Beruf der Erzieherin oder des Erziehers interessiert, kann sich bei der Informationsveranstaltung am 8. März 2022 (in Präsenz oder digital) selbst ein Bild von der Ausbildung bei der EAH machen.
Moderne Wohlfühlschule
Die Fachschule für Sozialpädagogik mit vielfältigen Räumlichkeiten und modernster technischer Ausstattung liegt zentral auf dem Heilbronner Bildungscampus und ist eine Kooperation des Bildungsträgers Phorms Education, der aim und der Dieter-Schwarz-Stiftung.
Der Fokus auf die Praxisintegrierte Ausbildung (PiA) ermöglicht rund 50 Auszubildenden pro Jahrgang eine attraktive – und vom ersten Tag an vergütete – duale Berufsausbildung in Theorie und Praxis zum staatlich anerkannten Erzieher. Zwei Drittel der Ausbildungszeit wird die Fachschule besucht, ein Drittel praxisnah in einer Kita gearbeitet.
In Präsenz und digital
Die anhaltende Corona-Pandemie erfordert auch an der EAH Flexibilität. Bereits im vergangenen Jahr stellte die EAH temporär auf digitalen Fernunterricht um, so dass sowohl die Auszubildenden und als auch die Pädagogen mit dem Online-Klassenzimmer bereits viele Erfahrungen gesammelt haben. Eine Umstellung ist jederzeit schnell und reibungslos möglich.
Das sind die wichtigsten Merkmale der EAH:
■ moderne Wohlfühlschule
■ Ausbildung mit Zukunft
■ familiäre Atmosphäre und begeisternde Lehrkräfte
■ garantierter Unterricht in der Pandemie. anz
INFO Beratung und Besichtigung
Nach Voranmeldung unter Telefon 07132 999570 E-Mail: fs-neckarsulm@schulenfuersozialeberufe.de
@ Mehr Informationen
www.erzieherakademie-heilbronn.phorms.de
E-Mail: admissions.erzieherakademie@phorms.de