Bildung sollte nicht nur Wissen, sondern auch Neugier fördern. Daher bietet die private Monte Sole Realschule sehr viel mehr als nur den klassischen Lernstoff. Hier stehen individuelle Förderung und eine inspirierende Lernumgebung im Fokus. Schulleiterin Tabea Weller ist überzeugt davon, dass Kinder von Natur aus sehr neugierig sind und dass die Förderung dieser Neugier maßgeblich zum schulischen Erfolg beiträgt. Zusätzlich überzeugt die Schule durch ein umfangreiches Angebot an Arbeitsgemeinschaften.
Der Unterricht erfolgt in kleinen, familiären Lerngruppen. In Fächern wie Mathematik und Sprachen gibt es spezielle Förderwerkstätten, die den Schülern auf spielerische Weise die Inhalte vermitteln.
AG-Auswahl Nach der Nachmittags-Hausaufgabenbetreuung eröffnen sich vielfältige Möglichkeiten, an Arbeitsgemeinschaften teilzunehmen, darunter die Computer-AG, Kreativ-AG, Schwimm-AG, Zauber-AG oder Trickfilm-AG.
Die Realschule erhielt 2019 ihre staatliche Anerkennung und bietet die Klassenstufen fünf bis zehn an. Die Schule ist fünf Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt und öffnet werktags um 7.30 Uhr.
Besichtigung Die Monte Sole Realschule, Frankfurter Straße 81, bietet interessierten Kindern und Eltern die Möglichkeit, die Schule bei einem Tag der offenen Tür am 3. Februar von 10 bis 15 Uhr kennenzulernen und zu besichtigen. anz