Die Städtische Musikschule Neckarsulm fördert begabte Schülerinnen und Schüler und eröffnet ihnen die Möglichkeit zu einem Musikstudium. Seit Beginn des Schuljahrs 2025/ 2026 werden die ersten neun Musikschülerinnen und Musikschüler ab zwölf Jahren in einer Vorform der "Studienbegleitenden Ausbildung“ (SVA) unterrichtet.
Ergänzungsfächer
In der "Pre-SVA“ erhalten die teilnehmenden Schülerinnen und Schüler kostenfrei längeren Unterricht, haben Anspruch auf einen Profimusiker, der sie bei Proben am Klavier begleitet und korrigierende Hinweise gibt (Korrepetitor), und können gebührenfrei Ergänzungsfächer wie Musiktheorie und Gehörbildung belegen.
Gefördert wird die Pre-SVA an der Städtischen Musikschule von der Kulturstiftung der Kreissparkasse (KSK) Heilbronn. Dr. Thomas Braun, Geschäftsführer der Sparkassenstiftung, und Sven Förschner, Filialdirektor in Neckarsulm, übergaben jetzt im Josef-Lindemann-Saal der Musikschule einen Förderscheck über 2600 Euro an die Schulleitung. Der Eltern- und Freundeskreis der Städtischen Musikschule Neckarsulm unterstützt die Begabtenförderung zusätzlich mit einer Spende.
In der Pre-SVA wird die Unterrichtsdauer im Hauptfach von 45 auf 60 Minuten verlängert, ohne dass zusätzliche Gebühren anfallen. Diese Gebührenlücke wird durch die Spende der KSK-Kulturstiftung für die Dauer des laufenden Schuljahres abgedeckt. Im kommenden Schuljahr will die Musikschule mit der eigentlichen Studienvorbereitenden Ausbildung beginnen und strebt für dieses Programm die Zertifizierung an. Sobald die SVA vom Verband deutscher Musikschulen e.V. zertifiziert ist, erhält die Städtische Musikschule von Juli 2026 an Fördermittel des Landes.
Die zusätzlich anfallenden Personalkosten werden zu 60 Prozent vom Land gefördert. Um zur Pre-SVA zugelassen zu werden, müssen sich die Schüler bewerben und ihre Eignung bei einem Bewerbungsvorspiel unter Beweis stellen. Die aufgenommenen Stipendiaten sind verpflichtet, in einem Ensemble, Orchester oder Chor mitzuwirken, an Vorspielen und Konzerten teilzunehmen und sich an weiteren Veranstaltungen der Musikschule zu beteiligen.
"Ziel nach der Pre-SVA ist der Übergang in die SVA, welche die geförderten Schülerinnen und Schüler wiederum auf ein mögliches Musikstudium vorbereitet“, erläutert Musikschulleiterin Regine Kurzweil.
Stipendiaten 25/26
Neun Schülerinnen und Schüler der Städtischen Musikschule Neckarsulm haben sich im Schuljahr 2025/2026 für die "Pre-SVA“ (Studienvorbereitende Ausbildung) qualifiziert. Dazu gehören: Alexander Blazevic, Akkordeon (Klasse Galina Grigorjan), Lea Nagel, Gesang (Klasse Andrea Voit-Erlewein), Maximilian Hamburg, Violoncello (Klasse Sebastian Erlewein), Philipp Oberländer, Fagott (Klasse Carl von Houwald), Philipa Busam, Blockflöte (Klasse Andrea Buchert-Kwasnitza), Marie Kühner und Jana Fortner, Querflöte (beide Klasse Ulrike Pobuda), Silvan Zinẞer, Fagott (Klasse Carl von Houwald) und Efsa Yilmaz, Violoncello (Klasse Sebastian Erlewein).
snp