Präsentiert von

Auf dem Weg zur neuen deutsch-türkischen Partnerschaft

Sondierungsreise nach Pamukkale eröffnet Möglichkeiten - Gegenbesuch geplant.

OB Steffen Hertwig (Mitte) und sein Amtskollege Bürgermeister Ali Riza Ertemur (li. daneben) mit den Delegationsmitgliedern.   Foto: snp

Bei einer Sondierungsreise nach Pamukkale in den Südwesten der Türkei hat eine Delegation aus Neckarsulm die Möglichkeit einer deutsch-türkischen Städtepartnerschaft ausgelotet. An der Reise nahmen OB Steffen Hertwig und acht Delegationsmitglieder teil.

Ziel des dreitägigen Besuchs war eine mögliche Städtepartnerschaft. Die Kontakte sollen jetzt weiter vertieft werden. Bereits im kommenden Sommer wird eine Delegation aus Pamukkale zum Gegenbesuch in Neckarsulm erwartet.

Steffen Hertwig berichtete dem Gemeinderat in der jüngsten Sitzung. Er hob besonders die große Gastfreundschaft der türkischen Gastgeber hervor: "Das Interesse an Neckarsulm, an unseren Menschen und unserer Stadt war in allen Begegnungen spürbar."

Chance
"Eine Partnerschaft zwischen Neckarsulm und Pamukkale bietet große Chancen“, ist der OB überzeugt. Hinsichtlich der Politik von Präsident Erdogan und der politischen Entwicklungen in der Türkei gebe es zwar Vorbehalte gegen eine deutsch-türkische Städtepartnerschaft. Dennoch sei die Türkei für Deutschland ein wichtiger wirtschafts- und sicherheits-politischer Partner.

Unternehmen aus der Region

"Eine Städtepartnerschaft richtet sich in erster Linie an die Menschen vor Ort. Sie kann ein starkes Zeichen für wechselseitigen Respekt, für Freundschaft und für ein gelingendes Miteinander sein - gerade in einer Zeit, in der das Trennende oft zu sehr betont wird." 

Bedeutung
Im Hinblick auf den hohen Anteil von Neckarsulmern mit türkischen Wurzeln könne eine deutsch-türkische Städtepartnerschaft zusätzlich an Bedeutung gewinnen.



snp


Projektchor "Neue Lieder"

Die Evangelische Kirche in Neckarsulm sucht Sängerinnen und Sänger für ihren Projektchor "Neue Lieder". Geleitet wird er von Kantor Raphael Layer. Die Probentermine finden am Freitag, 17., am Donnerstag, 23., und am Mittwoch, 29. Oktober, jeweils um 19.30 Uhr in der Martin-Luther-Kirche, Mannheimer Weg 20, statt. Der Gottesdienst mit dem Projektchor findet am 2. November statt.



NSt