Eine Classic Rock-Party mit hochkarätigen Gästen feiert die Band New Risk am Donnerstag, 21. August, von 19 bis 21 Uhr auf dem Marktplatz Neckarsulm. Das Event findet im Rahmen der Open-Air-Konzertreihe "Donnerstags in die City" statt. Eintritt frei. New Risk interpretiert und zelebriert die besten Classic-Rock-Hymnen, darunter Meilensteine der Rock-Geschichte, die in dieser Form nur selten live in der Region zu hören sind. Die Klassiker werden nicht nur gecovert, sondern mit ganz eigenem Charme interpretiert. In abwechslungsreichen einer Show verbindet die Band Spannung, Überraschung und einmalige Momente. Als Special Guests mit dabei sind der Sänger, Keyboarder und Comedian Cherry Gehring sowie Sängerin und Songschreiberin Jessica Conte.
snp
Insektenhotel wieder aufgestellt
Bei Vandalismus im öffentlichen Raum ist es durchaus möglich, die Täter zu fassen und zur Rechenschaft zu ziehen. Das zeigt der jüngste Vorfall im Klostergraben. Dort wurde das Insektenhotel auf der Grünfläche an der Stadtmauer in Brand gesteckt.
Dank eines aufmerksamen Zeugen, der den Brand nicht nur gemeldet, sondern auch zu löschen versucht hat, wurden vier Tatverdächtige ermittelt. Einer der Jugendlichen hat die Tat gestanden. Die Stadt erstattet Strafanzeige, denn die Tat hat beträchtlichen Sachschaden verursacht. Die Schreiner des Bauhofs haben das Insektenhotel aus Holz fachmännisch instandgesetzt und am gleichen Standort wieder aufgestellt. Die Reparaturkosten liegen bei 1500 Euro. Jetzt dient das Insektenhotel wieder als Nisthilfe für Wildbienen und Insekten.
snp
Kleiderspenden nur vor Ort
Das Rote Kreuz in Neckarsulm steht vor großen Herausforderungen, wenn es um die Fortführung der Kleiderkammer geht. Durch den Zusammenbruch des Alttextilmarktes und der damit verbundenen Kosten für die Abfuhr nicht brauchbarer Kleidung muss das DRK Neckarsulm neue Wege gehen, um den Fortbestand der Kammer zu sichern.
Deshalb werden Kleiderspenden ab sofort nur noch montags von 9 bis 11 Uhr (am 21. August von 17 bis 19 Uhr) direkt vor Ort angenommen. Die ehrenamtlichen Helfer sichten die Kleidung und entscheiden sofort, ob sie angenommen werden kann oder nicht. Dies soll die Menge der Ausschussware auf ein Minimum reduzieren. Erbeten werden gut erhaltene, modische Klamotten für Kinder, Damen und Herren, Handtücher, Bettwäsche und Schuhe.
NSt