Bei den Special Olympics Landesspielen vom 9. bis 12. Juli bieten Heilbronn und Neckarsulm ein buntes Sommermärchen, bei dem Athleten mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung aus ganz Baden-Württemberg im Mittelpunkt stehen. Dieses inklusive Multisportereignis ist eine großartige Gelegenheit, gemeinsam Spaß zu haben, Talente zu zeigen und die Vielfalt des Sports zu feiern. Special Olympics Baden-Württemberg (SOBW) lädt Interessierte ein, Teil dieser Veranstaltung zu werden und sich aktiv zu beteiligen. Ob beim Bühnenprogramm oder auf der Festivalmeile rund um den Kiliansplatz in Heilbronn soll es so lebendig wie möglich werden.
Mitmachen erwünscht Erstmals wird eine exklusive Bühne mitten in Heilbronn aufgebaut, auf der spannende Tanzwettbewerbe stattfinden. Auch drumherum möchte SOBW ein vielfältiges Programm auf die Beine stellen. Dafür werden Talente und Mitwirkende gesucht egal ob Sportvereine, Tanzgruppen, Musiker, Akrobatik- oder Zirkusgruppen. Alle sind aufgerufen, ihre Fähigkeiten zu zeigen und Teil dieses einzigartigen Events zu werden. Rund um die Bühne entsteht eine lebendige Festivalmeile mit Mitmach-Angeboten, Infoständen und vielen weiteren Highlights. SOBW lädt dazu ein, mit einem eigenen Stand dabei zu sein und so die Festivalmeile zu bereichern.
Fröhlich „Lasst uns gemeinsam bunte, inklusive und fröhliche Landesspiele feiern. Wir freuen uns auf eure Teilnahme und kreative Beiträge“, ruft Kristin Dawood, Referentin Kommunikation bei SOBW, zum Mitmachen auf. NSt
INFO Kontakt
Alle Infos und Anmeldemöglichkeiten sind auf der Homepage im Bereich Rahmenprogramm zu finden: www.landesspiele.so-bw.de . Bei Fragen steht Maja Ritter per EMail: maja.ritter@bw.specialolympics.de oder Telefon 0177 140 92 88 zur Verfügung.
Gottesdienst "Die Quelle"
In der Martin-Luther-Kirche auf dem Neuberg findet am Sonntag, 25. Mai, 19 Uhr, der meditative Gottesdienst „Die Quelle“ statt. Er ist geprägt von Gesängen, Gebeten, Lesungen und meditativer Stille. NSt