Die Sport-Union Neckarsulm (SUN) trauert um ihr Ehrenmitglied Hans Oberhardt, das im Alter von 95 Jahren in Ketsch am Rhein verstarb. Oberhardt war ein Neckarsulmer Fußball-Urgestein. Er absolvierte im Dress der damaligen „Schwarz-Weißen“ als aktiver Spieler rund 500 Spiele. Als Mitglied der Meistermannschaft des Jahres 1958 war er maßgeblich am Aufstieg in die erste Amateurliga Württemberg beteiligt.
Nach seiner Aktivenzeit arbeitete er über Jahrzehnte für und mit der Fußballjugend. 1960 wurde Oberhardt zum Jugendleiter gewählt. Jahrelang war er Betreuer. Zudem trainierte er auch Aktiven-Mannschaften. 1978, in einer schwierigen Phase der Fußball-Abteilung, kehrte Hans Oberhardt als Jugendbetreuer zur Sportvereinigung Neckarsulm zurück. 1981 übernahm er erneut das Amt des Jugendleiters, das er zehn Jahre lang mit viel Engagement und Erfolg ausübte.
Bis zu seinem Wegzug aus Neckarsulm im Jahr 2007 stand er „seiner SVN“ in der Jugendarbeit weiter mit Rat und Tat zur Seite. Zudem übte er im Bezirk Unterland viele Jahre lang das Amt eines Staffelleiters aus. Auch bei der Freiwilligen Feuerwehr, der Hans Oberhardt ab 1949 angehörte, leistete er 45 Jahre lang Dienst für die Allgemeinheit. Auch hier galt seine besondere Liebe der Ausbildung junger Feuerwehrleute.
Für seine ehrenamtliche Arbeit wurde Hans Oberhardt vielfach ausgezeichnet. So erhielt er die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg. Die Sportvereinigung ernannte ihn zum Ehrenmitglied.
khl