Das Aquatoll Sportbad ist wegen der jährlichen Revision von Samstag, 14. Dezember, bis Montag, 6. Januar, geschlossen. Bei der Revision finden grundlegende Reinigungs- und Wartungsarbeiten statt, die im laufenden Betrieb nicht möglich sind. Ab Dienstag, 7. Januar, 6 Uhr ist das Sportbad wieder für alle Schwimmbegeisterten geöffnet. snp
Unterstützung gewürdigt
Baden-Württembergs Innenminister Thomas Strobl hat 32 Unternehmen als „Ehrenamtsfreundliche Arbeitgeber im Bevölkerungsschutz“ ausgezeichnet. Zu den ausgezeichneten Firmen gehört auch die Hofmann Fördertechnik GmbH aus Obereisesheim. Die Urkunden wurden bei einem Empfang in der Mehrzweckhalle Schwabbach in Bretzfeld übergeben. An der Veranstaltung nahmen auch Stadtrat Karl-Heinz Ullrich als zweiter ehrenamtlicher Stellvertreter des Oberbürgermeisters, Ortsvorsteher Andreas Gastgeb und Vertreter der Feuerwehr, Abteilung Obereisesheim, teil.
Die Auszeichnung wird vom Land jährlich an Unternehmen verliehen. NSt
Info-Abend: Helfer für Patenschaftsprojekt gesucht
Die Martin-Luther-Kirche in Neckarsulm hat ein Patenschaftsprojekt ins Leben gerufen. Dazu findet am Montag, 16. Dezember, um 18 Uhr ein Infoabend in der Martin-Luther-Kirche statt. Die Veranstaltung bietet einen Einblick in die Aufgaben, Qualifizierungsmöglichkeiten und den Beitrag, den die Paten bei dem Projekt leisten sollen.
Begleitung Das Patenschaftsprojekt zielt darauf ab, Familien oder Einzelpersonen jeden Alters in schwierigen Lebenssituationen durch qualifizierte Ehrenamtliche zu unterstützen und zu begleiten. Um die Paten optimal auf ihre Rolle vorzubereiten, werden Schulungstage in der Martin-Luther-Kirche angeboten, die alle notwendigen Kompetenzen und Werkzeuge vermitteln. Die Schulungen werden von Noemie Friedrich vom Kreisdiakonieverband Heilbronn durchgeführt.
Engagement Die Veranstaltung richtet sich speziell an Menschen, die sich engagieren möchten und Freude daran haben, andere auf ihrem Lebensweg zu begleiten. Dabei ist es egal, ob bereits Erfahrung im Ehrenamt besteht oder ob man sich erstmals einbringen möchte. NSt
INFO Kontakt
Weitere Informationen zum Patenschaftsprojekt gibt es bei
Pfarrer Dieter Steiner unter der Telefonnummer 07132 81737,
oder E-Mail an: dieter.steiner@elkw.de.