Am Samstag, 23. November um 19:30 Uhr erwartet das Publikum im kommunalen Kinder-Jugend-Kulturzentrum „Gleis 3“ am Bahnhofplatz Neckarsulm ein einzigartiges Filmerlebnis: „Greed“ (Gier nach Geld), ein Stummfilm-Klassiker von Erich von Stroheim aus dem Jahr 1924. Diese dramatische und visuell eindrucksvolle Verfilmung des Romans „McTeague“ von Frank Norris erzählt die tragische Geschichte des ehemaligen Bergmanns McTeague (gespielt von Gibson Gowland), dessen Leben durch Geldgier, Eifersucht und Rache zerstört wird.
„Greed“ erzählt die Geschichte des Bergmanns McTeague, der sich nach einer Ausbildung beim reisenden Zahnarzt in San Francisco niederlässt und dort die Patientin Trina (Zasu Pitts) kennenlernt und heiratet. Das Leben des Paars ändert sich jedoch, als Trina in der Lotterie 5.000 Dollar gewinnt. Die Geldsumme zieht Konflikte und eine krankhafte Gier nach sich, die zu einem dramatischen Showdown im Death Valley führt.
Regisseur Erich von Stroheim, berühmt für seinen Hang zur Perfektion und Realismus, drehte „Greed“ fast ausschließlich an Original-Schauplätzen und verlangte seiner Crew in der glühenden Hitze des Death Valley physisch alles ab. Trotz erheblicher Kürzungen durch das Studio - von einer ursprünglichen 9-stündigen Version auf die heute verfügbare Fassung von rund 2 Stunden-gilt der Film als eines der großen Meisterwerke des amerikanischen Stummfilms. Mitinnovativen Filmtechniken wie Tiefenschärfe, dynamischen Kamerabewegungen und schnellen Schnitten war Stroheim seiner Zeit weit voraus. Das Event wird durch eine analoge 16mm-Filmprojektion und eine live musikalische Begleitung durch Andreas Benz an der historischen Christie-Kinoorgel (1929) im „Gleis 3“ zu einem besonderen Erlebnis. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Stummfilms mit Erich von Stroheims „Greed“. Der Eintritt kostet 10 Euro (ermäßigt: 6 Euro) und als Familienkarte 20 Euro. Karten können per E-Mail: kinoorgel@t-online.de reserviert werden.