Neckarsulm in Concert: Pianistin Yu Kosuge musiziert

Klavier-Recital: Die international bekannte Pianistin gibt ein Solistenkonzert mit Werken von Beethoven, Schumann und zeitgenössischen Kompositionen von Fujikura und Takemitsu. Tickets im Vorverkauf.

Bei „Neckarsulm in Concert“ ist Yu Kosuge zu Gast. Foto: Takehiro Goto

Die international bekannte Pianistin Yu Kosuge gestaltet am Mittwoch, 13. November, um 19 Uhr ein Solistenkonzert im Josef-Lindemann-Saal der Städtischen Musikschule.

Sie spannt mit dem Recital-Programm einen Bogen von klassischen Werken der großen Komponisten Ludwig van Beethoven und Robert Schumann bis hin zu zeitgenössischen Werken von Fujikura und Takemitsu.

Schulbesuch

Tags drauf ist sie zu Gast in der Neubergschule, wo sie sich den Fragen der neugierigen Grundschüler stellt. Veranstalter ist das Kultur- und Sportamt der Stadt. Die 1983 geborene Yu Kosuge zählt zu den bedeutendsten Pianistinnen ihrer Generation. Seit ihrer Kindheit begeistert sie weltweit mit ihren Auftritten. Kosuge musiziert regelmäßig an renommierten Konzertorten, darunter Berlin, London, New York und Tokio.

Kritiker-Lob

Bei ihrem Debüt-Recital in der Carnegie Hall lobten die Kritiker ihre „akut poetische Sensibilität“ sowie „Witz, Dramatik und strahlende Lyrik“. Sie ist auf den wichtigsten europäischen Festivals zu hören, unter anderem bei den Salzburger Festspielen, Rheingau und dem Schleswig-Holstein Musik Festival.
snp

INFO Tickets

Der Abend ist Teil der Reihe „Neckarsulm in Concert“. Tickets gibt es im Vorverkauf für 15 Euro (Abendkasse: 18) bei der Buchhandlung Chardon sowie bei allen anderen Reservix-Verkaufsstelle und unter www.reservix.de .

Schülerlauf für „kleine Helden“

Beim ersten Spendenlauf zugunsten der Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ gingen 250 Kinder der Johannes-Häußlerschule an den Start. Sie hatten im Vorfeld des Laufs mit großem Einsatz Sponsoren gefunden, die für jede absolvierte Runde einen bestimmten Betrag spendeten.

Einsatz

Den ersten Startschuss des Laufs gab die Stiftungsgeschäftsführerin Kerstin Lanig. Die Häußlerkinder liefen mit großem Einsatz und wurden tatkräftig von Mitschülern, Lehrkräften, Eltern und Verwandten und Stadtrat Karl-Heinz Ullrich angefeuert. Dieser ließ es sich nicht nehmen, am Ende auch mit einer Spende zu unterstützen. Besonders beeindruckend war die Ausdauer, die die Läufer an den Tag legten – viele von ihnen schafften sogar mehr Runden als erwartet.

Insgesamt legten die Häußlerkinder beeindruckende 700 Kilometer zurück. Somit erlief die Häußlerschule die stolze Spendensumme von 9284,70 Euro. Diese wurden jetzt an die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ übergeben.

Die neue Schulleiterin Nicole Maschauer, Konrektor Sven Martig und Lehrerin Heike Schwendner, Organisatorin des Spendenlaufs, waren tief bewegt. „Wir sind noch immer überwältigt von dieser großartigen Spendensumme und unendlich stolz auf unsere Häußlerkinder“, so Maschauer.

Dank

Auch Kerstin Lanig von der Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“ sprach den Häußler-Schülern ihren Dank aus: „Wir freuen uns sehr, dass wir neue Unterstützer für unsere, kleinen Helden' haben und danken allen von Herzen!“
NSt


Spielplatz „Grüne Mitte“ Amorbach

Die Kinder in Amorbach freuen sich über ein neues Spielgerät. Als Ersatz für ein altes Holzschiff wurde auf dem Spielplatz im Stadtteilpark „Grüne Mitte“ ein über zehn Meter hoher Kletterturm neu errichtet. Die multifunktionale Spielanlage besteht aus einem großen Turmpodest mit drei Etagen und einem Sechseck-Spitzdach. Zum Hochklettern hat das Spielgerät einen Stahlsprossenaufstieg, zwei Free-Climbing-Kletterwände und zwei Strickleitern. Flott wieder hinunter geht es durch zwei Röhrenrutschbahnen aus Stahl. Für zusätzlichen Spielspaß sorgen zwei Periskope, ein Labyrinth- und Bilderspiel. Die Einweihung erfolgte am Weltkindertag, der in der Grünen Mitte von der Stiftung Starke Familien und dem kommunalen Treff 23 gestaltet wurde. 

An dem Fest beteiligten sich die Amorbacher Kita und Schulen sowie soziale Einrichtungen aus Neckarsulm, Amorbach und dem Friedrichshaller Stadtteil Plattenwald.
snp