Die Häuẞler-Schule in Neckarsulm feiert doppelt

Grund zum Feiern: Verabschiedung von Rektor Manfred Scheer und 75 Jahre Namensgebung.

Für den scheidenden Rektor gab es viele Überraschungen. Foto: privat

Die Johannes-Häußler-Schule hatte jüngst gleich doppelten Grund zum Feiern: Zum einen wurde Rektor Manfred Scheer verabschiedet, der nach 22 Jahren an der JHS in Ruhestand geht; zum anderen trägt die Schule seit 75 Jahren den Namen Johannes-Häußler. 

In der Projektwoche vor dem Schulfest arbeiteten alle Grundschulklassen an einem Überraschungsprogramm für Rektor Scheer und an Abschiedsgeschenken – darunter liebevoll gestaltete Wimpel, Gedichte und Kunstwerke mit dem Porträt des Rektors. 

Sein Abschied markiert das Ende einer Ära. Als engagierter Pädagoge hat er die Häußler-Schule geprägt und viele Generationen von Schülern auf ihrem Bildungsweg begleitet. Bei den Feiern dankte auch Elternbeiratsvorsitzende Urte Hüftle Scheer für dessen Arbeit und seinen Einsatz für die Schulgemeinschaft. Zudem gab sie bekannt, dass Nicole Maschauer die neue Rektorin ist. Gemeinsam mit dem ebenfalls neuen Konrektor Sven Martig, der durch das Programm führte, bilden die beiden das neue Leitungsteam der Johannes-Häußler-Schule. 

Ein weiterer Grund zum Feiern war die 75-jährige Namensgebung der Schule. 1949 wurde die im Jahre 1925 erbaute Karlschule in Johannes-Häußler-Schule umbenannt. Häußler war 32 Jahre lang Neckarsulmer Bürgermeister. Bei dem Fest gab es die Möglichkeit, Schulkleidung mit JHS-Logo anzuprobieren und JHS-Buttons zu gestalten. Ein Gemeinschaftsbild unter dem Motto „75 Jahre Johannes-Häußler-Schule“ dient als bleibende Erinnerung. Spiel- und Bastelaktionen, Bühnenprogramm sowie Speis und Trank rundeten das Angebot ab. NSt


Inklusives Schwimmfest im Vorfeld der Special Olympics Landesspiele

Das Aquatoll Sportbad verwandelt sich am Wochenende, 28. und 29. September, in eine Bühne des inklusiven Sports. Sport-Union und Special Olympics Baden-Württemberg (SOBW) laden zu einem besonderen Schwimmfest ein: An den Start gehen Athleten mit geistiger und mehrfacher Beeinträchtigung. Auf dem Programm stehen Einzel- und Staffelwettbewerbe in verschiedenen Disziplinen. 

Das Schwimmfest findet am Samstag, 28. September, von 9.15 bis 17 Uhr statt, am Sonntag, 29. September, von 9.15 bis 13 Uhr. Der Veranstaltungsbesuch ist kostenfrei. Das Schwimmfest bietet die perfekte Gelegenheit, schon einmal die besondere Atmosphäre bei SOBW-Wettbewerben kennenzulernen. Denn vom 9. bis 12. Juli 2025 gibt es in Neckarsulm und Heilbronn die Special Olympics Landesspiele. In 18 verschiedenen Sportarten werden dann Athleten ihr Können auf großer Bühne unter Beweis stellen.

Mehr Infos dazu gibt es online unter www.landesspiele.so-bw.de. NSt