Eintauchen in die Welt der Blaulichtberufe in Neckarsulm

„Blaulicht - Entdecke die Welt von Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und THW“: Neue Mitmachausstellung im Stadtmuseum zeigt, wie wichtig Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienste sind.

Die Mitmachtausstellung entführt Kinder im Stadtmuseum in die spannende Welt von Polizei, Feuerwehr und Hilfsdiensten. Foto: snp

Im Neckarsulmer Stadtmuseum können Kinder in die spannende, lehrreiche Welt der Baulichtberufe eintauchen. Die Mitmachausstellung „Blaulicht – Entdecke die Welt von Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und THW“ vermittelt spielerisch, wie wichtig diese Berufe sind und welchen unverzichtbaren Beitrag sie für die Gesellschaft leisten. OB Steffen Hertwig eröffnete die Sonderschau. Schirmherr ist LandesInnenminister Thomas Strobel, der zur Eröffnung ein Grußwort übermittelte. „Welches Kind träumt nicht davon, einmal hinter die Kulissen von Polizei, Feuerwehr, dem THW und den anderen Organisationen des Bevölkerungsschutzes blicken zu dürfen. Das Stadtmuseum lässt diesen Traum wahr werden und lädt zum großen Blaulicht-Abenteuer ein“, schrieb er. 

Wertvoll
Die Ausstellung zeige Kindern früh, „wie unglaublich wichtig und wertvoll die Arbeit der Blaulichter für unsere Gesellschaft ist“. Die Mitmachschau soll auch das Verantwortungsbewusstsein stärken und erste Berührungspunkte für ehrenamtliches Engagement schaffen. „Wer weiß: Vielleicht findet sich die ein oder andere Feuerwehrfrau oder Polizist von morgen“, blickte Steffen Hertwig voraus. 

Die Schau bringe das Thema Sicherheit „auf eine kreative und interaktive Weise näher“ und ergänze so die städtischen Bildungsangebote. „Die Berufe bei der Feuerwehr, Polizei und dem Rettungsdienst gehören zu den wichtigsten Aufgaben in unserer Gesellschaft.“ An interaktiven Mitmachstationen können Kinder den Alltag der Retter hautnah erleben. Sie erfahren, wie ein Feuerwehrschlauch funktioniert, welche Ausrüstung Einsatzkräfte mitführen oder wie man einen Notruf absetzt. Begehbare Bilderbuchwelten machen die Blaulichtwelt lebendig. Versteckte Überraschungen und humorvolle Details sorgen für den nötigen Spaß. Die Blaulicht-Schau richtet sich an Familien, Schulen und alle, die mehr über die „Helden des Alltags“ wissen wollen. 

Begleitung
Begleitet wird die Schau von museumspädagogischen Programmen für Grundschulen, Schnupperangeboten für Kinder sowie Infoveranstaltungen für Erwachsene. snp

Wissenswertes

Kinder-Mitmachausstellung „Blaulicht - Entdecke die Welt von Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst und THW“ im Stadtmuseum Neckarsulm, Urbanstraße 14. Geöffnet sonn- und feiertags von 14 bis 17 Uhr, in den Schulferien zusätzlich samstags von 14 bis 17 Uhr. Für Kinder bis sechs Jahre ist der Eintritt frei; für Familien gibt es ermäßigte Tickets. Wer mit dem ÖPNV anreist, wird mit 20 Prozent Rabatt belohnt. snp


Unterstützer

Die Mitmachausstellung „Blaulicht“ wird unterstützt von der Sozialstiftung der Kreissparkasse Heilbronn und der Audi AG und findet in enger Zusammenarbeit mit den örtlichen Blaulichtorganisationen statt. Dazu gehören die Freiwillige Feuerwehr Neckarsulm, das Deutsche Rote Kreuz Neckarsulm, der Arbeiter-Samariter-Bund und das Technische Hilfswerk Widdern. snp