„Gute Seele“ feiert 85.

Ingrid Volkert, Ehrenmitglied der Sport-Union, feierte jetzt ihren 85. Geburtstag. Sie war über Jahrzehnte die „gute Seele des Vereins“, dem sie fast 70 Jahre zur Verfügung stand. 

Auch heute noch ist sie mit ihrer Gruppe Ü70 in der Frauengymnastik aktiv und hat stets ein offenes Ohr. „Mutter, Motor und Mädchen für alles“: So wurde Ingrid Volkert bei den Turnern – ihrer Stamm-Sparte – genannt. Ab 1977 leitete sie das Mädchen-Kinderturnen und 1978 erfolgte die Wahl zur Kinder-Turnwartin mit Übungsleiter-Lizenz. 

Zu ihren vielen Aufgaben in der Sporthalle kamen ab 1970 Wahlämter wie Schriftführerin, Abteilungskassiererin und Gaukampfrichterin hinzu. Die Jubilarin war auch für den Hauptverein SVN in verantwortlicher Funktion ehrenamtlich tätig, etwa als SVN-Geschäftsstellenleiterin bis zur Fusion zur Neckarsulmer Sport-Union (NSU) 2008. Nach Schaffung einer hauptamtlichen Geschäftsstelle blieb Volkert bis 2011 in Diensten des Hauptvereins eine wichtige Ansprechpartnerin. khl


Programm der Sport-Senioren

Das Programm der Neckarsulmer Sport-Senioren geht weiter – und zwar mit einer Radtour am Freitag, 20. September. Abfahrt ist um 10 Uhr bei der VHS in der Seestraße. Auf dem Neckartalradweg geht es bis Gundelsheim und zurück. Die Einkehr erfolgt in Gundelsheim. Die obligatorische Sektpause mit Brezeln ist beim Wimpfener Freibad eingeplant. Die Gesamtstrecke ohne Steigungen beträgt rund 35 Kilometer. Anmeldungen (auch für die dazu stoßenden Autofahrer) bei Peter Pörner unter Telefon 07132 84158 (mit Anrufbeantworter).

Für das restliche Jahr sind bei den Sport-Senioren folgende Termine geplant: Bilderabend am 15. November, 18 Uhr, im Kolpinghaus; Weihnachtsmarktbesuch in Schwäbisch Hall am 4. Dezember. Ausblick auf 2025: Der Termin „Hauptausflug ins Salzburger Land“ findet vom 15. bis 18. Mai statt. khl


Energie-Start-Beratung

Wer einen Heizungsaustausch plant und nicht weiß, welches Gesetz zu beachten ist, oder wie das Erneuerbare-Wärme-Gesetz erfüllt werden kann, ist bei der kostenfreien Energie-Start-Beratung in Kooperation mit dem Landkreis Heilbronn richtig. Dort findet er Antworten auf Fragen zu den Themen Sanierung, Fördermittel, Vor-Ort-Beratung und Energiesparen. Die nächsten Beratungstermine in Neckarsulm finden am Mittwoch, 11. September, im Rathaus statt. Ein Termin dauert etwa 30 Minuten.

Online-Anmeldung erbeten unter www.landkreis-heilbronn.de/energieberatung. Weitere Infos: energieberatung@make-it-lkhn.de oder unter der Telefonnummer 07131 38542-70. NSt